• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Bauprojekte am Kepler Universitätsklinikum

 
Bauprojekte am Kepler Universitätsklinikum
© iStock.com / Natnan Srisuwan

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • KUKbaut KUKbaut >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Aktuelles
    • Kinderzentrum
    • Küche und Mitarbeiterrestaurant
    • Psychiatrisches Versorgungszentrum
    • Sanierung der Bauteile A und B

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 82 - 0
    E-Mail


    Mitarbeiterpräsentation Neues Kinderzentrum
    © KUK
    © KUK

    Präsentation Projekt Kinderzentrum und Küchenneubau für Mitarbeiter/-innen

    1. März 2023

    Präsentation Projekt Kinderzentrum und Küchenneubau für Mitarbeiter/-innen

    Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten sich im Rahmen einer Präsentation am 28. Februar ein erstes Bild vom Projekt Kinderzentrum und Küchenneubau machen. Architekt Christian Mammel vom Ar...

    Spielende Kinder im Kinderhaus
    © Ronald McDonald Kinderhilfe
    © Ronald McDonald Kinderhilfe

    Haus der Ronald McDonald Kinderhilfe am Areal des Kepler Universitätsklinikums

    6. Februar 2023

    Haus der Ronald McDonald Kinderhilfe am Areal des Kepler Universitätsklinikums

    Zuhause auf Zeit: Am Gelände des Linzer Kepler Universitätsklinikums wird in Kürze ein neues Haus der Ronald McDonald Kinderhilfe entstehen. Schwer kranke Kinder und ihre Familien werden dort während...

    Rendering des Neubaus Kinderzentrum und der zentralen Betriebsküche
    © Architekturbüros JSWD Architekten GmbH & Co KG
    © Architekturbüros JSWD Architekten GmbH & Co KG

    Neubau Kinderzentrum und Betriebsküche: Jury-Entscheidung bei Architekturwettbewerb

    20. Dezember 2022

    Neubau Kinderzentrum und Betriebsküche: Jury-Entscheidung bei Architekturwettbewerb

    Wichtiger Meilenstein im Projekt Neubau Kinderzentrum sowie zentrale Betriebsküche mit Mitarbeiterrestaurant Klare Jury-Empfehlung bei Architekturwettbewerb Am 16. und 17. November 2022 tagte das Pre...

    Delegation des Kepler Universitätsklinikums am Uniklinikum Bonn
    © UKB
    © UKB

    Zu Besuch im Universitätsklinikum Bonn: Austausch über Eltern-Kind-Zentrum

    28. Oktober 2022

    Zu Besuch im Universitätsklinikum Bonn: Austausch über Eltern-Kind-Zentrum

    Mitte Oktober waren Vertreterinnen und Vertreter des Kepler Universitätsklinikums aus den Bereichen Verwaltung, Medizin, Pflege und Bauverwaltung im Universitätsklinikum Bonn (UKB) zu Gast. Anlässlic...

    Spatenstich PVZ
    © KUK
    © KUK

    Spatenstich für das Psychiatrische Versorgungszentrum am Neuromed Campus

    7. September 2022

    Spatenstich für das Psychiatrische Versorgungszentrum am Neuromed Campus

    Der Neuromed Campus ist unter anderem das Kompetenzzentrum für psychiatrische Erkrankungen in Oberösterreich und sein guter Ruf reicht weit über die Landesgrenzen hinaus. Um psychiatrische PatientInn...

    Baggerarbeiten in Zusammenhang mit dem Abriss
    © KUK
    © KUK

    Abrissarbeiten für das neue Psychiatrische Versorgungszentrum (PVZ)

    14. Juli 2022

    Abrissarbeiten für das neue Psychiatrische Versorgungszentrum (PVZ)

    Demnächst startet der Neubau des Psychiatrischen Versorgungszentrums am Neuromed Campus. Damit Platz für den Neubau geschaffen werden kann, musste zuerst der Altbau abgerissen werden. Fotos davon fin...

    Architekt mit Bauarbeitern auf Gerüst
    © iStock.com / vm
    © iStock.com / vm

    Bauteile A und B am Med Campus: Ambulanzsanierung in acht Teilabschnitten

    15. Juni 2022

    Bauteile A und B am Med Campus: Ambulanzsanierung in acht Teilabschnitten

    Ab Juni wird mit der Sanierung der Ambulanzen im Erdgeschoß bzw. dem ersten Obergeschoß der Bauteile A und B am Med Campus begonnen. Dieses Großprojekt ist in acht Teilprojekte aufgeteilt, wird von J...

    Patientenzimmer
    © KUK
    © KUK

    Übersiedlung Station B6.1 auf B5.1

    29. April 2022

    Übersiedlung Station B6.1 auf B5.1

    Im Rahmen der Generalsanierung von Bau A und Bau B steht die nächste Übersiedlung an. Die Station B6.1 unter der Pflegeleitung von DGKP Karin Berner übersiedelt am 3. Mai auf die Station B5.1. Eine Ä...

    Patientenzimmer
    © KUK
    © KUK

    Übersiedlung Station B3.1 auf B3.2

    20. April 2022

    Übersiedlung Station B3.1 auf B3.2

    Am Donnerstag, den 21. April, übersiedelt die URO-Station B3.1 im Rahmen der Generalsanierung von Bau A und Bau B in die neu sanierte Station B3.2 und wird künftig auch dort bleiben.


    • 1
    • 2
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.