• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Ausbildung

 
Ausbildung
© JKU

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Medizin Medizin >
  • Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA) Chirurgisch Medizinische Assis...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Studium Humanmedizin an der JKU
    • Famulatur
    • Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA)
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • Basisausbildung
    • Ausbildung zum/-r Allgemeinmediziner/-in
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Summer-/Winterschool
    • Team Estragon
    • Ansprechpartner/-innen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Ärztliche Direktion

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 82 - 1361
    E-Mail

    Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA)

    Im Rahmen der Chirurgisch Medizinischen Assistenz am Kepler Universitätsklinikum hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit Spitzenmedizinerinnen und Spitzenmedizinern im OP zu arbeiten und von Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen chirurgischen Fächern zu lernen.

    Die OP-Robotersysteme DaVinci und MAKO lassen vor allem das Herz von technikaffinen zukünftigen Operateurinnen und Operateuren höherschlagen.

    Mögliche Fachbereiche zur Absolvierung der CMA

    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie
    • Kinderherzchirurgie
    • Neurochirurgie
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Brustkompetenzzentrum
    • Plastische Chirurgie

    Was wir dir bieten

    • 60 Euro pro Tag (8 Stunden)
    • Einblicke und Erfahrungen im OP-Alltag
    • Dein erworbenes Wissen in der Praxis einsetzen zu können
    • Flexible Diensteinteilung
    • Günstiges Mittagessen bzw. günstige Verpflegung an allen Standorten

    Weitere Dienstmöglichkeiten

    • Rufbereitschaft Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie für 24h (100 Euro)
    • Rufbereitschaft Orthopädie und Traumatologie für 10h (40 Euro)

    Voraussetzung

    • Für deine Mitarbeit benötigst du eine abgeschlossene zweiwöchige chirurgische Famulatur

    Infos zur Bewerbung

    Bewerbungsfristen

    Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

    Einstiegstermine

    Eintrittstermine werden über die Personalabteilung in Abstimmung mit dem Abteilungssekretariat und dem/der Studierenden vereinbart.

    Konkrete CMA-Dienste werden zwischen Abteilungssekretariat und dem/der Studierenden direkt vereinbart.

    Bewerbungsprozess

    1. Du sendest deine Bewerbung sowie die notwendigen Unterlagen an: cma@kepleruniklinikum.at

    Diese Infos benötigen wir von dir:

    • Lebenslauf
    • Nachweise chirurgische Famulatur
    • Inskriptionsbestätigung

    2. Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen

    3. Du erhältst eine zeitnahe Rückmeldung zu deiner Bewerbung.
    Bei einer Zusage senden wir dir die Unterlagen zum Dienstantritt per Mail zu und laden dich zu einem persönlichen Termin ein um etwaige offene Punkte zu klären und die Rahmenvereinbarung zu unterzeichnen.

    Einblicke in den Alltag als CMA

    Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA) am KUK

    Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA) am KUK

    Katrin arbeitet seit rund einem Jahr als CMA bei uns im KUK und findet nach wie vor toll, dass sie dadurch viele Erfahrungen im chirurgischen Bereich...

    Chirurgisch Medizinische Assistenz (CMA) am KUK

    Katrin arbeitet seit rund einem Jahr als CMA bei uns im KUK und findet nach wie vor toll, dass sie dadurch viele Erfahrungen im chirurgischen Bereich sammeln kann – „man sieht wofür man lernt und ich konnte schon einiges meines im Rahmen des Studiums theoretisch erlernten Wissens in die Praxis umsetzen, zum Beispiel durfte ich nähen oder die Kamera bei endoskopischen Eingriffen führen."

    Besonders spannend findet sie außerdem, dass die Möglichkeit besteht in viele unterschiedliche Bereiche reinzuschnuppern, damit ist es ein Leichtes, sich ein Bild vom möglichen zukünftigen Arbeitsplatz zu machen.

    Pluspunkte stellen für sie auch die frei wählbaren Dienste – wenn Prüfungen bevorstehen, ist es kein Problem etwas zurückzutreten – und die Nähe des KUK zur MedUni dar. Generell stellt die Tätigkeit als CMA eine sehr lehrreiche und dadurch auch wertvolle Erfahrung für sie dar, auch, weil sie schon so gut in das Team integriert ist.

    Kontakt


    Elena Smetana CMA, Rasterzeugnisse T +43 (0)5 7680 83 - 6566 E-Mail

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.