und Remobilisation
Ein Spitalsaufenthalt kann bei alten Menschen zum Verlust der Fähigkeiten zur selbständigen Lebensführung und zu Pflegebedürftigkeit führen. Um diese Risiken so weit wie möglich zu vermeiden und alten Menschen eine ihren Bedürfnissen angepasste Behandlung und Betreuung im Krankenhaus anzubieten, wurde der Leistungsbereich der Akutgeriatrie und Remobilisation (AGR) entwickelt.
Das Department für Akutgeriatrie und Remobilisation mit 26 Betten im neuen Bau E, 1. Stock, des Med Campus III. beschäftigt sich mit der Weiterführung der Behandlung akutkranker geriatrischer Patientinnen und Patienten aus anderen Fachabteilungen und -bereichen durch ein geriatrisch qualifiziertes, interdisziplinäres Team basierend auf einem multidimensionalen Behandlungs- und Betreuungsangebot unter Beachtung medizinischer, funktioneller, psychischer, kognitiver und sozialer Aspekte der Erkrankungen geriatrischer Patientinnen und Patienten.
Die wesentlichen Ziele des Departments (es wird als Department der Klinik für Neurologie geführt) liegen in der Behandlung der akuten Erkrankung sowie der Wiederherstellung und Erhaltung der Fähigkeit zur weitgehend selbstständigen Lebensführung, Vermeidung weiterer Funktionsverluste, Erhöhung der Lebensqualität und Reintegration der Patientinnen und Patienten in das gewohnte Umfeld, weiters auch die Herstellung der Rehabilitationsfähigkeit.