• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Anästhesiologie und
Intensivmedizin

 
Anästhesiologie und
Intensivmedizin
© iStock.com / asiseeit

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Anästhesiologie und Operative ... >
  • Publikationen Publikationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Wir über uns
    • Informationen für Patientinnen, Patienten und Angehörige
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Qualitäts- und Risikomanagement
    • Wissenschaft und Forschung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Studentische Lehre
    • Simulationszentrum
    • Publikationen
    • Klinische Studien
    • Downloads
    • Die Notärzt/-innen: der Anästhesie-Blog
    • Bildergalerie
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 2158
    F +43 (0)5 7680 83 - 2154
    E-Mail

    Publikationen

    Neben zahlreichen Publikationen in wissenschaftlichen Journalen (siehe Liste unterhalb der Suchoption), haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin entweder als Editorinnen bzw. Editoren oder als Autorinnen bzw. Autoren an folgenden Büchern mitgewirkt:

    • Hematologic Challenges in the Critically Ill (2018)
    • Clinical Examination Skills in the Adult Critically Ill Patient (2018)
    • Sepsis Management in Resource-limited Settings (2019)
    • Manson's Tropical Diseases: Expert Consult Basic (2009)
    • Fallbeispiele Notfallmedizin: Einprägsam - spannend - mit Lerneffekt (2015)

    2021

    A comparative study of various prism adaptation forms in the surgical management of esophoria

    Autoren: Pichler U, Schmidbauer E, Hermann P, Wagner H, Bolz M, Bolz A, Mursch-Edlmayr A
    2019

    Fluid administration for acute circulatory dysfunction using basic monitoring: narrative review and expert panel recommendations from an ESICM task force (1)

    Autoren: Cecconi M, Hernandez G, Dunser M, Antonelli M, Baker T, Bakker J, Duranteau J, Einav S, Groeneveld ABJ, Harris T, Jog S, Machado FR, Mer M, Monge García MI, Myatra SN, Perner A, Teboul JL, Vincent JL, De Backer D
    Journal: Intensive Care Medicine
    2019

    Correction to: Fluid administration for acute circulatory dysfunction using basic monitoring: narrative review and expert panel recommendations from an ESICM task force

    Autoren: Cecconi M, Hernandez G, Dunser M, Antonelli M, Baker T, Bakker J, Duranteau J, Einav S, Groeneveld ABJ, Harris T, Jog S, Machado FR, Mer M, Monge García MI, Myatra SN, Perner A, Teboul JL, Vincent JL, De Backer D.
    Journal: Intensive Care Medicine
    2019

    Current use of vasopressors in septic shock

    Autoren: Scheeren TWL, Bakker J, De Backer D, Annane D, Asfar P, Boerma EC, Cecconi M, Dubin A, Dünser MW, Duranteau J, Gordon AC, Hamzaoui O, Hernández G, Leone M, Levy B, Martin C, Mebazaa A, Monnet X, Morelli A, Payen D, Pearse R, Pinsky MR, Radermacher P, Reuter D, Saugel B, Sakr Y, Singer M, Squara P, Vieillard-Baron A, Vignon P, Vistisen ST, van der Horst ICC, Vincent JL, Teboul JL
    Journal: Annals of Intensive Care
    2019

    Patient Blood Management for Neonates and Children Undergoing Cardiac Surgery: 2019 NATA Guidelines

    Autoren: Faraoni D, Meier J, New HV, Van der Linden PJ, Hunt BJ
    Journal: Journal of Cardiothoracic and Vascular Anesthesia
    2019

    Perioperative Überwachung des Volumenstatus

    Autoren: Pauker N, Meier J
    Journal: ANASTHESIOLOGIE & INTENSIVMEDIZIN
    2019

    Machine learning based prediction of perioperative blood loss in orthognathic surgery

    Autoren: Stehrer R, Hingsammer L, Staudigl C, Hunger S, Malek M, Jacob M, Meier J
    Journal: Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery
    2019

    A Machine Learning-Based Triage Tool for Children With Acute Infection in a Low Resource Setting

    Autoren: Kwizera A, Kissoon N, Musa N, Urayeneza O, Mujyarugamba P, Patterson A, Harmon L, Farmer J, Dünser M, Meier J
    Journal: Pediatric Critical Care Medicine
    2019

    Effects of the discontinuation sequence of norepinephrine and vasopressin on hypotension incidence in patients with septic shock: A meta-analysis

    Autoren: Duclos G, Baumstarck K, Dünser M, Zieleskiewicz L, Leone M
    Journal: Heart & lung : the journal of critical care

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.