• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformation
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Klinikzentrum
Psychiatrie

 
Klinikzentrum
Psychiatrie
© iStock.com / koldunova

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Klinikzentrum Psychiatrie Klinikzentrum Psychiatrie >
  • Veranstaltungen Veranstaltungen >
  • Einladung zu den OÖ Psychotherapietagen Einladung zu den OÖ Psychother...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Beteiligte Kliniken, Institute, Departments und Einrichtungen
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Wissenschaft und Forschung
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinikzentrum Psychiatrie

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 87 - 29553
    E-Mail

    Zurück 14. Juni 2023

    Einladung zu den OÖ Psychotherapietagen

    ​Von 14. Juni bis 16. Juni 2023 veranstalten die Medizinische Fortbildungsakademie OÖ gemeinsam mit Prim. Dr. Jörg Auer, Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, OA Dr. Michael Barth, interimistischer Leiter des Department für Psychosomatik, sowie Prim. Dr. David Oberreiter, Leiter der Psychotherapieinstituts, die OÖ Psychotherapietage 2023.

    Themenschwerpunkte

    Die Digitalisierung ist in unserem Alltag angekommen. Im beruflichen Umfeld mit Videokonferenzen, einem beinahe unüberschaubaren Angebot an Gesundheits-Apps – auch im psychotherapeutischen Bereich –, bis hin zu virtuellen Welten zur Konfrontation mit spezifischen Ängsten. Der Einsatz von Robotik in psychosozialen Bereichen und von künstlicher Intelligenz als Gegenüber in psychotherapeutischen Kommunikationsformen werden bald Realität sein – unabhängig davon, wie man selbst dazu steht. Die OÖ-Psychotherapietage 2023 setzen sich mit diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander, kombiniert mit praxisorientierten Vorträgen und Workshops aus dem klassischen psychotherapeutischen Feld.

    Wann?

    Mittwoch, 14. Juni bis Freitag, 16. Juni 2023

    Wo?

    Johannes Kepler Universität Linz – Uni-Center 
    Altenbergerstraße 69
    4040 Linz

    Informationen & Anmeldung

    Details zum Programm, den Referentinnen und Referenten sowie zur Anmeldung finden Sie im Folder zu den OÖ Psychotherapietagen 2023.

    Teilen
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.