Die Klinik für Neurologie am Neuromed Campus blickt auf eine lange Tradition zurück und zählt zu den renommiertesten neurologischen Kliniken Österreichs. Das Spektrum der Neurologie umfasst u.a. Schlaganfall, Epilepsie, Parkinson und andere Bewegungsstörungen, MS und andere entzündliche Erkrankungen im Nervensystem, Kopfschmerzen, neuropathische und radikuläre Schmerzsyndrome, Demenzen, Schlafstörungen, Erkrankungen des peripheren Nervensystems und der Muskeln.
Schwerpunkt der Klinik ist die Maximalversorgung für Oberösterreich. Neben zahlreichen Spezialambulanzen stehen hierfür insbesondere die Schlaganfall-Einheit als Zentrum des oberösterreichischem Schlaganfallnetzwerks mit Thrombektomie-Service, die Epilepsie-Monitoring Einheit mit Epilepsiechirurgie und die Tiefenhirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen.
Im Mittelpunkt stehen unsere Patientinnen und Patienten. Eine neurologische Erkrankung ist häufig eine chronische Erkrankung und beeinflusst die Lebensqualität nachhaltig. Die richtige Diagnosestellung und Behandlung ist essentiell, um langfristig die Lebensqualität wiederherzustellen oder über möglichst lange Zeit auf hohem Niveau zu halten. Dabei ist es uns ein zentrales Anliegen, dies in einem von Menschlichkeit geprägtem Umfeld zu bieten.
Viele der neurologischen Erkrankungen treten gehäuft im höheren Lebensalter auf. Dadurch, dass die Bevölkerung immer älter wird, gewinnt die Neurologie daher zunehmen an Bedeutung. Somit ist es für uns als Teil des Kepler Universitätsklinikums wichtig, dass wir neben der Patientenversorgung auch andere Schwerpunkte haben:
Diese zusätzlichen Schwerpunkte und eine kontinuierliche Qualitätskontrolle kommen direkt unseren Patientinnen und Patienten zu Gute, indem wir ihnen Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anbieten können.