• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Neurologie 2

 
Neurologie 2
© iStock.com / sudok1

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Neurologie 2 Neurologie 2 >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Department für Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Links
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Neurologie 2

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 6811 (Sek) T +43 (0)5 7680 83 - 6830 (Amb)
    F +43 (0)5 7680 83 - 6819
    E-Mail

    Aktuelles

    eingefärbte schematische Darstellung von Gehirnarealen mit Schlaganfall
    © KUK
    © KUK
    11. Nov 2022

    22. Linzer Schlaganfallkurs

    11. Nov 2022

    22. Linzer Schlaganfallkurs

    Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der 22. Linzer Schlaganfallkurs ist traditionell sehr praxisorientiert und zeichnet sich durch rege Diskussionen aus. In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jub...

    Grafische Darstellung Gehirn
    © iStock.com / MF3d
    © iStock.com / MF3d
    25. Nov 2021

    Fortbildungsreihe Neuro-Donnerstag

    25. Nov 2021

    Fortbildungsreihe Neuro-Donnerstag

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nach einem Jahr Corona-Pause ist es wieder soweit. Der neurologischer Donnerstag wird fortgesetzt. Allerdings haben wir die Corona-Zwangsruhepause auch genutzt ...

    10. Sep 2021

    Einladung zum Neurologischen Symposium 2021

    10. Sep 2021

    Einladung zum Neurologischen Symposium 2021

    Neurologisches Symposium: Fortschritte in der Neurologie – Rückblick und Perspektiven Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen, die Versorgung neurologischer Patientinnen und Patienten, ...

    eingefärbte schematische Darstellung von Gehirnarealen mit Schlaganfall
    © KUK
    © KUK
    23. Okt 2020 13.30 – 14.45 Uhr

    20. Linzer Schlaganfallkurs am 23. Oktober 2020

    23. Okt 2020 13.30 – 14.45 Uhr

    20. Linzer Schlaganfallkurs am 23. Oktober 2020

    Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der Linzer Schlaganfallkurs findet in diesem Jahr schon zum 20. Mal statt. Traditionell werden kompakte, praxisorientierte und aktuelle Themen angeboten und leben...

    Coronavirus Illustration
    © Pixabay
    © Pixabay

    Wissenschaftlicher Beitrag zu Schlaganfall und Covid-19

    14. Juli 2020

    Wissenschaftlicher Beitrag zu Schlaganfall und Covid-19

    ​Das Kepler Universitätsklinikum freut sich mitzuteilen, dass im Bereich der Covid-19 Versorgung und Neurologie ein wertvoller wissenschaftlicher Beitrag zum Thema Schlaganfall bei Covid-19 Patientin...

    Schlaganfallpatient wird zur Untersuchung gebracht
    © KUK
    © KUK

    Akut-Versorgung eines Schlaganfalls während der Corona-Krise

    6. April 2020

    Akut-Versorgung eines Schlaganfalls während der Corona-Krise

    Der ischämische Schlaganfall oder Hirninfarkt ist die häufigste Form des Schlaganfalls. Ursache ist eine als Ischämie bezeichnete plötzliche Minderdurchblutung des Gehirns und damit eine Minderversor...

    Ärzte bei der Befundung
    © KUK
    © KUK

    Der akute Schlaganfall – jede Minute zählt! Symptome, Behandlung, Nachsorge, Vermeidung

    4. März 2020

    Der akute Schlaganfall – jede Minute zählt! Symptome, Behandlung, Nachsorge, Vermeidung

    Ein Schlaganfall ist ein Notfall. Je früher die Behandlung einsetzt, desto größer sind die Chancen einer Rückbildung der schlaganfallbedingten Störungen. Die Rettung (144) muss sofort verständigt wer...

    Netzwerk Gehirn
    © iStock.com / miakievy
    © iStock.com / miakievy

    Fortbildungsreihe "Neurologischer Donnerstag" ab 23. November 2017 jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr

    16. Jänner 2020

    Fortbildungsreihe "Neurologischer Donnerstag" ab 23. November 2017 jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Veranstaltungsreihe des Neurologischen Donnerstags beginnt in diesem Semester nach Weihnachten und zieht sich wie üblich bis in den Sommer hinein. Auch dies...

    Läufer
    © Pixabay
    © Pixabay
    12. Okt 2019 14.00 Uhr

    FIT For BRAIN RUN 2019 zur Optimierung der Schlaganfall-Nachsorge

    12. Okt 2019 14.00 Uhr

    FIT For BRAIN RUN 2019 zur Optimierung der Schlaganfall-Nachsorge

    Der FIT For BRAIN RUN findet heuer am 12. Oktober im Wiener Prater statt. Mit der Teilnahme am Lauf-Event unterstützen Sie ein Projekt der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft zur Optimierung d...

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.