• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Zentral OP

 
Zentral OP
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Zentral OP Zentral OP >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Einladung zum OP-Pflegeforum Linz & Forum OP-Assistenz Einladung zum OP-Pflegeforum L...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Ablauf einer OP
    • Patientensicherheit im OP
    • Schmerzmanagement
    • Aufbereitung der Medizinprodukte
    • OP-Pflegeforum
    • Videos
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Zentral OP

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 73604
    E-Mail

    Zurück 17. Mai 2023

    Einladung zum OP-Pflegeforum Linz & Forum OP-Assistenz

    Liebe Kolleginnen und Kollegen!

    Ich lade Sie ganz herzlich zum 31. OP-Pflegeforum Linz und zum 6. Forum OP-Assistenz ein.

    Ich freue mich ganz besonders, dass die österreichweite Fortbildung für OP-Pflege und OP-Assistenz heuer im Courtyard by Marriott Hotel Linz stattfinden kann. 

    Die diesjährigen Vorträge werden Sie über aktuelle medizinische und pflegerische Thematiken informieren und bestimmt ist für Sie auch Spannendes und Neues dabei.

    Der abendliche Diskurs am Dienstag soll eine Möglichkeit sein zum kollegialen Austausch, zum Vernetzen und ist immer für Überraschungen gut.

    Die Homepage steht Ihnen für Informationen, zur Anmeldung, zum Nachlesen und zur Nachschau zur Verfügung. 

    Den geladenen Referentinnen und Referenten sowie den Vorsitzenden gilt mein ganz besonderer Dank. Sie sind essentiell für das Gelingen dieser Fortbildungsveranstaltung und garantieren einen interessanten, spannenden und informativen Event.

    Den engagierten Sponsoren ist es zu verdanken, dass wir die Veranstaltung nun bereits zum 31. Mal und mit einem hohen Qualitätsanspruch durchführen können. Ich bedanke mich sehr für die Bereitschaft zur Unterstützung.

    Sehr empfehlenswert ist auch der Besuch unserer Industrieausstellung beim OP-Pflegeforum Linz. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, interessante und neue Produkte, Instrumente und Geräte kennenzulernen. Die persönliche Kontaktaufnahme mit den Spezialistinnen und Spezialisten der Firmen ist ein wertvoller Bestandteil der Veranstaltung.

    Ich freue mich darauf, Sie persönlich in Linz begrüßen zu dürfen.

    Brigitte König, MBA
    Pflegebereichsleiterin Zentral-OP

    Wann?

    Dienstag, 16.5. bis Mittwoch, 17.5.2023
    Einlass ab 07.00 Uhr

    Wo?

    Courtyard by Marriott Hotel Linz
    Europaplatz 2
    4020 Linz

    Informationen & Anmeldung

    Detaillierte Informationen finden Sie auf der Infoseite zur Veranstaltung.

    Wir bitten um Anmeldung unter folgender Anmeldeseite.

    Teilen
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.