Im Rahmen des KUK-Adventkalenders geben auch heuer wieder einige Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihren täglichen Tätigkeitsbereich. Dabei war dieses Jahr besonders viel Kreativität gefragt: Kol...
Am Kepler Universitätsklinikum stehen Misshandlungsopfern oder Patientinnen und Patienten, denen physische, psychische oder sexuelle Gewalt widerfahren ist, speziell geschulte und ausgebildete Erstan...
Die Linzer ophthalmologischen Gespräche (LOG) – ein Fixtermin im Kalender der österreichischen Augenärztinnen und Augenärzte – waren auch 2023 wieder ein herausragender Erfolg für die Universitätskl...
Mit Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner, Univ.-Prof. Dr. Jens Meier, Univ.-Prof. Dr. Helmut Salzer und Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok hielten kürzlich vier Medizin-Professoren und Vorstände am Kepler Unive...
„Niemand ist zu klein, um ein wahrer Held zu sein“ Am 17. November wird der Weltfrühgeborenentag begangen, um das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frühgeborenen zu...
„Die inneren Werte zählen“, „Ohne uns ist die Luft raus“ „Immer einen Schritt voraus“, „Alles im Blick“ oder „Wir bewegen etwas“ – wissen Sie, welche Bereiche hinter den Sprüchen stecken? Viele kreat...
Du möchtest den Alltag im Krankenhaus live miterleben? Etwas Sinnvolles tun und dabei auch Geld verdienen? Dann bist du mit einem bei uns im Kepler Universitätsklinikum genau richtig. Wir haben für a...
Der menschliche Körper in 3D und 8K, überlebensgroß und bis ins kleinste Detail darstellbar: Die weltweit einzigartige Applikation Cinematic Virtual Anatomy von Ars Electronica Futurelab, Siemens Hea...
Im Rahmen der Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) wurde der Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pneumologie und Infektiologie am Kepler Univ...