Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 1.830 Betten Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und vereint rund 50 medizinische Fachbereiche sowie Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Gesundheitsberufen. Jährlich erblicken bei uns rund 3.600 Babys das Licht der Welt, es werden rund 24.000 Operationen durchgeführt und 85.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut.
Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Der Erfolg des Kepler Universitätsklinikums basiert auf der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einem wertschätzenden Miteinander aller Berufsgruppen. Gemeinsam sichern wir moderne, attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze, die einen großen persönlichen Gestaltungsspielraum bieten. Dies ist verbunden mit vielfältigen Qualifikationschancen, bis hin zur Habilitation. Ein breites Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Positionen eröffnen neue Karriereperspektiven.
Wenn auch Sie gemeinsam mit uns für die Gesundheit der Menschen in Oberösterreich motiviert eintreten und sich engagieren wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Let us care Sinngebend Wir sind ein modernes, sinngebendes Unternehmen, das den Menschen Sicherheit gibt. Verantwortung Unsere Verantwortung gilt all...
Für eine vollständige Bewerbung achten Sie bitte darauf, Ihrer Online-Bewerbung folgende Dokumente hinzuzufügen: Lebenslauf Motivationsschreiben Erfo...
Für eine vollständige Bewerbung achten Sie bitte darauf, Ihrer Online-Bewerbung folgende Dokumente hinzuzufügen:
Wir bitten Sie, ausländische Bewerbungen in deutscher Sprache zu übermitteln. Folgende Dokumente sind dabei (ggfs. in beglaubigter Übersetzung) Ihrer Bewerbung beizulegen:
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind vor allem: die österreichische Staatsbürgerschaft ; diese Voraussetzu...
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind vor allem:
die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Abkommens (EWR bzw. EU) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländerinnen und Inländern
für nicht österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger (bzw. diesen Gleichgestellten) der Nachweis einer Beschäftigungsbewilligung (zuständig ist dafür das Arbeitsmarktservice)
die Vorlage etwaiger Berufsausweise (z. B. Ärzteausweis, Berufsausweis)
die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Jedes neue Dienstverhältnis ist vorerst für die Dauer eines Jahres befristet, davon der erste Monat ein Dienstverhältnis auf Probe.
Als Kepler Universitätsklinikum liegt uns viel an der praxisorientierten und fachlich exzellenten Ausbildung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte, unserer kompetenten und hochspezialisierten Pflege, des Medizinisch-Technischen Dienstes aber auch unseres Betriebs- und Verwaltungspersonals. Wir sind – mit einem Angebot von 10 verschiedenen Lehrberufen – ein ausgezeichneter Lehrlingsausbildner. Außerdem bieten wir für alle in einem Krankenhaus tätigen Berufsgruppen ein vielfältiges und umfangreiches Aufgabengebiet, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, starke Kollegialität in den Teams sowie Karrieremöglichkeiten.