• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum Arbeiten im Kepler Universität...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal und Organisation, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum

    Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 1.830 Betten Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und vereint rund 50 medizinische Fachbereiche sowie Spezialistinnen und Spezialisten aus allen Gesundheitsberufen. Jährlich erblicken bei uns rund 3.600 Babys das Licht der Welt, es werden rund 24.000 Operationen durchgeführt und 85.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut.

    Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

    Der Erfolg des Kepler Universitätsklinikums basiert auf der hohen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einem wertschätzenden Miteinander aller Berufsgruppen. Gemeinsam sichern wir moderne, attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze, die einen großen persönlichen Gestaltungsspielraum bieten. Dies ist verbunden mit vielfältigen Qualifikationschancen, bis hin zur Habilitation. Ein breites Aufgabenspektrum und verantwortungsvolle Positionen eröffnen neue Karriereperspektiven.

    Wenn auch Sie gemeinsam mit uns für die Gesundheit der Menschen in Oberösterreich motiviert eintreten und sich engagieren wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!

    KUK MitarbeiterInnen aus verschiedenen Berufsgruppen
    © KUK

    Werte und Kultur

    Werte und Kultur

    Let us care Sinngebend Wir sind ein modernes, sinngebendes Unternehmen, das den Menschen Sicherheit gibt. Verantwortung Unsere Verantwortung gilt all...

    Werte und Kultur

    Let us care

    Sinngebend
    Wir sind ein modernes, sinngebendes Unternehmen, das den Menschen Sicherheit gibt.

    Verantwortung
    Unsere Verantwortung gilt allen Menschen in Oberösterreich.

    Frau unterzeichnet Vertrag auf Papier
    © iStock.com / grinvalds

    Informationen für die Bewerbung

    Informationen für die Bewerbung

    Für eine vollständige Bewerbung achten Sie bitte darauf, Ihrer Online-Bewerbung folgende Dokumente hinzuzufügen: Lebenslauf Motivationsschreiben Erfo...

    Informationen für die Bewerbung

    Für eine vollständige Bewerbung achten Sie bitte darauf,  Ihrer Online-Bewerbung folgende Dokumente hinzuzufügen:

    • Lebenslauf
    • Motivationsschreiben
    • Erforderliche Zeugnisse (Nachweise für Ausbildung, Berufserfahrung etc.)
    • ggf. Präsenz-/Zivildienstbescheinigung bzw. Bestätigung der Untauglichkeit
    • ggf. aktuelle Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis  
    • Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt, sofern eine Unterrepräsentation vorliegt.

    Wir bitten Sie, ausländische Bewerbungen in deutscher Sprache zu übermitteln. Folgende Dokumente sind dabei (ggfs. in beglaubigter Übersetzung) Ihrer Bewerbung beizulegen:

    • Geburtsurkunde
    • Staatsbürgerschaftsnachweis
    • Meldezettel
    • ggf. Anerkennung des Studiums (Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikationsurkunde)
    • ggf. Bestätigungen über abgelegte Sprachprüfungen (Level B2)

    Geschäftsleute beim Händeschütteln
    © iStock.com / PIKSEL

    Voraussetzungen für die Aufnahme

    Voraussetzungen für die Aufnahme

    Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind vor allem: die österreichische Staatsbürgerschaft ; diese Voraussetzu...

    Voraussetzungen für die Aufnahme

    Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften sind vor allem:

    • die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Abkommens (EWR bzw. EU) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländerinnen und Inländern

    • für nicht österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger (bzw. diesen Gleichgestellten) der Nachweis einer Beschäftigungsbewilligung (zuständig ist dafür das Arbeitsmarktservice)

    • die Vorlage etwaiger Berufsausweise (z. B. Ärzteausweis, Berufsausweis)

    • die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung

    • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

    Jedes neue Dienstverhältnis ist vorerst für die Dauer eines Jahres befristet, davon der erste Monat ein Dienstverhältnis auf Probe.

    Top-Arbeitgeber

    Als Kepler Universitätsklinikum liegt uns viel an der praxisorientierten und fachlich exzellenten Ausbildung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte, unserer kompetenten und hochspezialisierten Pflege, des Medizinisch-Technischen Dienstes aber auch unseres Betriebs- und Verwaltungspersonals. Wir sind – mit einem Angebot von 10 verschiedenen Lehrberufen – ein ausgezeichneter Lehrlingsausbildner. Außerdem bieten wir für alle in einem Krankenhaus tätigen Berufsgruppen ein vielfältiges und umfangreiches Aufgabengebiet, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, starke Kollegialität in den Teams sowie Karrieremöglichkeiten.

    Ausbildung
    Jobportal
    Menschen im KUK
    Videos
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.