• Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zu Aktuelles springen (ALT+A)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Corona-Informationen

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen für ambulante und stationäre Patientinnen, Patienten sowie Besucher/-innen.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Corona-Informationen

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen für ambulante und stationäre Patientinnen, Patienten sowie Besucher/-innen.

    Mehr erfahren
  • Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
    Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
  • Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
    © KUK
    Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
  • Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
  • Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / shapecharge
    Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
  • Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / KatarzynaBialasiewicz
    Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
zurück weiter

Kontakt

Med Campus III.

+43 (0)5 7680 83 – 0(ehem. AKh – Allg. Krankenhaus der Stadt Linz)Krankenhausstraße 9
4021 Linz / Austria

Med Campus IV.

+43 (0)5 7680 84 – 0(ehem. Landes- Frauen- und Kinderklinik)Krankenhausstraße 26–30
4021 Linz / Austria

Neuromed Campus

+43 (0)5 7680 87 – 0(ehem. LNK Wagner-Jauregg)Wagner-Jauregg-Weg 15
4020 Linz / Austria

Aktuelles

Grafische Darstellung von Körper mit Lungenflügeln und Virus
© OÖG

Coronavirus: Aktuelle Informationen und Schutzmaßnahmen

15. Dezember 2022

Coronavirus: Aktuelle Informationen und Schutzmaßnahmen

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den nötigen Corona-Regelungen für unsere Patientinnen und Pa...

Baby im Kinderwunsch Zentrum
© KUK
7. Feb 2023 19.00 Uhr

„Wir wünschen uns ein Kind“ – Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

7. Feb 2023 19.00 Uhr

„Wir wünschen uns ein Kind“ – Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch ist für die betroffenen Paare – in Österreich sind es 10 bis 15 Prozent – meist sehr belastend. Die Entscheidung, profession...

Chirurgin im OP mit Bildtext "Fokus Chirurgie - Gallenwege und Coloproktologie"
© Envato Elements
3. Mär 2023 ab 15.00 Uhr

Fortbildungsreihe "Fokus Chirurgie" am 3. und 4. März 2023

3. Mär 2023 ab 15.00 Uhr

Fortbildungsreihe "Fokus Chirurgie" am 3. und 4. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding findet in Kooperation mit dem Kepler Un...

Patient im Krankenbett bei Gespräch mit Pflegerin
© iStock.com / Cecilie Arcurs

Pilotprojekt: Sitzwachen bieten Patientinnen, Patienten und Personal Sicherheit

25. Jänner 2023

Pilotprojekt: Sitzwachen bieten Patientinnen, Patienten und Personal Sicherheit

Krankenhausaufenthalte stellen insbesondere für Patientinnen und Patienten mit dementiellen Veränderungen eine massive Belastung dar und führen oft d...

> Mehr anzeigen

Videos

Empathieforschung am Kepler Universitätsklinikum 22.12.2022, ORF

Empathieforschung am Kepler Universitätsklinikum

2:49 min.
Tagesklinik für Psychosomatik am Kepler Universitätsklinikum 24.11.2022, ORF

Tagesklinik für Psychosomatik am Kepler Universitätsklinikum

6:50 min.
Internationale Mitarbeiter am KUK | Abteilungshilfe Souad aus Tunesien 16.11.2022

Internationale Mitarbeiter am KUK | Abteilungshilfe Souad aus Tunesien

lade Videodauer ...
Internationale Mitarbeiter am KUK | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Andrea aus Peru 16.11.2022

Internationale Mitarbeiter am KUK | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Andrea aus Peru

lade Videodauer ...
Pflege in der Dialyse am Kepler Universitätsklinikum 21.10.2022

Pflege in der Dialyse am Kepler Universitätsklinikum

lade Videodauer ...
Update Aorta 2022: Neues aus dem universitären Aortenzentrum Linz 22.09.2022

Update Aorta 2022: Neues aus dem universitären Aortenzentrum Linz

lade Videodauer ...
Spatenstich für Psychiatrisches Versorgungszentrum (PVZ) am Neuromed Campus 16.09.2022, ORF

Spatenstich für Psychiatrisches Versorgungszentrum (PVZ) am Neuromed Campus

2:20 min.
Nachbericht: Rettung von Zwilling durch Herzeingriff vor der Geburt 04.08.2022, ORF

Nachbericht: Rettung von Zwilling durch Herzeingriff vor der Geburt

2:45 min
Herzfehler bei Kindern 22.07.2022, ORF

Herzfehler bei Kindern

4:47 min
> Mehr anzeigen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

Notruf- und Notfallnummern in Österreich

  • Rettung 144
  • Euronotruf 112
  • Feuerwehr 122
  • Polizei 133
  • Bergrettung 140
  • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
  • Ärztefunkdienst 141
  • Ärzteflugambulanz 40 144
  • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
  • Frauenhelpline 0800 222 555
  • Frauennotruf 01/71 71 9
  • Telefonseelsorge 142
Aufwärts rollen
Standortmarke Oberösterreich
© 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
Notfall
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
CONTENT
Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.