Der Baufortschritt für die medizinische Fakultät am Areal des Kepler Universitätsklinikums ist bereits weithin sichtbar. Kürzlich besuchte Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Mag.a Dr.in Elgin Drda und der leitenden Bauherrenvertretung DIin Pia Goldmann die Großbaustelle des neuen Lehr- und Forschungsgebäudes und zeigte sich beeindruckt von der großen Dimension der Baustelle. Die ersten Bauteile – Tiefgarage und Hörsaalzentrum – nehmen bereits Gestalt an und machen neugierig auf die weitere Umsetzung dieses wichtigen Bauprojektes für den Standort Linz. „Die Medizinische Fakultät ist ein besonderes Leuchtturmprojekt im der Bereich der Bildung und der Gesundheitsvorsorge für die Stadt Linz. Mit dieser wichtigen Investition wird nachhaltig und über Generationen hinweg Positives für Patientinnen und Patienten geschaffen. Die Schaffung von zusätzlichen Parkplätzen ist für den Standort sehr wichtig“, so Baier.
v.l.n.r.: Franz Steininger (Polier), leitende Bauherrenvertretung DIin Pia Goldmann,
Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier, kaufmännische Geschäftsführerin Mag.a Dr.in Elgin Drda
Alle Informationen zum Lehr- und Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät erhalten Sie auf http://mc1.kepleruniklinikum.at/.