• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© iStock.com / Franziska Werner

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Lehre im KUK: Mechatronik - Medizintechnik Lehre im KUK: Mechatronik - Me...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 8. November 2022

    Lehre im KUK: Mechatronik - Medizintechnik-Lehrling Gabriel Dirnberger

    Frage und Antwort mit Gabriel Dirnberger

    Gabriel Dirnberger bereichert die Medizintechnik am Kepler Universitätsklinikum seit bereits über einem Jahr als Medizintechnik-Lehrling und befindet sich seit kurzem im zweiten Lehrjahr – anderthalb hat er noch vor sich. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die selbstständige Prüfung und Instandsetzung von Medizingeräten. Dass er den Großteil davon schon alleine machen darf, findet Gabriel besonders „cool“. Seine Lieblingstätigkeit: die Instandhaltung von Medizingeräten, denn diese bietet Abwechslung und trägt zudem dazu bei, sein Wissen zu erweitern.

    Warum hast du dich für diese Lehre entschieden und warum für das Kepler Universitätsklinikum?
    „Für mich war die Lehre vor allem interessant, weil sie relativ neu war und ich mir auch das Arbeiten in einem Krankenhaus sehr interessant vorgestellt habe. Das hat sich auch bestätigt – dadurch, dass man viele Einblicke in verschiedenste Bereiche und das Geschehen dahinter bekommt, hat man viel Abwechslung im Beruf, das würde ich anderswo missen.“

    Was gefällt dir am besten an deiner Lehre hier im KUK?

    Our.Umbraco.DocTypeGridEditor.Models.DetachedPublishedProperty

    Am besten gefällt mir neben der Abwechslung, dass ich tagtäglich Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen habe. Oftmals erfordert meine Arbeit außerdem Teamwork, auch mit Kolleg/-innen aus anderen Fachbereichen. Einmal jährlich bietet das KUK einen Lehrlingsausflug – auch dieser gefällt mir gut und ist eine tolle Abwechslung zum Berufsalltag.

    An welchen Moment während deiner Lehre erinnerst du dich besonders gerne?
    „Für mich ist die super Zusammenarbeit mit meinem Team immer wieder schön. Bei uns ist es Normalität, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen, falls Hilfe benötigt wird.“

    Möchtest du potentiellen Lehrlingen noch etwas mitgeben?
    „Gerade am Anfang der Lehrzeit muss man – vor allem in der Berufsschule – viel Rechtliches lernen, denn hinter z.B. der Neuanschaffung von Geräten stehen gesetzliche Regelungen, auch bei der Prüfung von Geräten müssen solche beachtet werden. Im Praktischen merkt man dann aber schnell, dass sich diese Lernerei bezahlt macht, weil der Aufwand dadurch, dass man dieses Wissen schon hat, nicht derselbe ist.“

    Interesse an einer Lehre als Medizintechniker/-in im KUK? Als Medizintechniker/-in ist dein Arbeitsalltag von Abwechslung geprägt, zudem trägst du wesentlich dazu bei, dass alles im KUK rund läuft, denn zusammen mit deinen Kolleg/-innen bist du für die einwandfreie Funktion als auch Sicherheit von ungefähr 33.000 Medizinprodukten zuständig – von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Operationsrobotern ist alles dabei.

    Aktuell ausgeschriebene Lehrstellen findest du im Lehrlings-Jobportal.

    Entweder-Oder mit Gabriel Dirnberger

    • Snacks lieber süß oder salzig? Süß
    • Freitags lieber feiern oder chillen? Feiern
    • Strandurlaub oder Städtetrip? Strandurlaub
    • Filme oder Serien? Serien
    • Pizza oder Pasta? Pasta
    Medizintechnik Lehrling Gabriel Dirnberger
    Medizintechnik Lehrling Gabriel Dirnberger bei der Arbeit
    Medizintechnik Lehrling Gabriel Dirnberger beim Billiard
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.