• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Inside KUK: Finanzen und Controlling – wo alles auf Herz und... Inside KUK: Finanzen und Contr...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 19. Jänner 2023

    Inside KUK: Finanzen und Controlling – wo alles auf Herz und Nieren geprüft wird

    Ein wichtiges Steuerungsinstrument, in welchem die Fäden des gesamten KUK-Budgets zusammenlaufen, ist der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling. Dem 63-köpfigen Team obliegt aber noch eine Vielzahl anderer Aufgaben, die im Hintergrund abgewickelt werden: etwa die Erstellung eines Jahresabschlusses nach UGB, der zur jährlichen „Entlastung“ einer Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat führt, oder die umfangreiche Abrechnung von medizinischen Leistungen (z. B. Sonderklasse-Honorare).

    Seit der Gründung des Kepler Universitätsklinikums stellte jedes Jahr eine besondere Herausforderung dar. Zunächst galt es, die unterschiedlichen technischen Systeme zu harmonisieren und ein State-of-the-Art-Berichtswesen aufzubauen. Viel Konzeptionsarbeit, enorme Umsetzungsstärke und eine gleichzeitig laufende Organisationsentwicklung ließen ein vernetztes und hoch qualifiziertes Team entstehen.

     „Wir müssen jährlich internen und externen Stellen Rechenschaft ablegen und werden bis ins kleinste Detail von Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern der Wirtschaftsaufsicht des Landes OÖ über die Interne Revision bis hin zum Rechnungshof geprüft. Unser Job ist es, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten – wir müssen einfach genau sein. Unser Credo ist jedoch, alles mit Herz und Hirn zu verbinden, sodass selbst im dichten Zahlenwerk viel Menschlichkeit spürbar wird. Wir sind dafür da, Medizin und Pflege in den uns vorgegebenen finanziellen Rahmen bestmöglich und rasch zu unterstützen“, so die Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling Mag.a Gabriela Neumaier, MMBA MAS.

    Der Geschäftsbereich besteht aus drei Abteilungen, die standortübergreifend die Aufgaben managen. Durch die ständig steigenden Komplexitäten von Vorgaben und auch Umwelten (z. B. OÖG und JKU Linz) können Aufgaben nur mit einem starken Teamspirit und hohen Expertinnen- und Expertenwissen gelöst werden.

    Das 24-köpfige Team des Bereiches "Rechnungswesen und Treasury" stellt die finanztechnische Basis der Rechnungslegung und das Cash-Management im Kepler Universitätsklinikum sicher. Die Abteilung LKF- und Patientinnen- und Patienten-Management kümmert sich darum, dass die in der KUK erbrachten Leistungen auch entsprechend abgerechnet werden und damit Einnahmen in die KUK fließen. Das Bindeglied zwischen Einnahmen und Ausgaben stellen das jährliche Budget wie auch die mehrjährigen Planungen dar, die im zwölfköpfigen Team gemeistert werden. Die finanztechnische Abwicklung des Campusgebäudes (seit 2021 in Betrieb) und auch die immer umfangreicher werdenden klinischen Forschungsprojekte KUK/JKU Linz sind ausgewählte Spezialthemen.

    Die größte Herausforderung der Zukunft ist jedenfalls, auch in diesem Bereich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Sie haben Interesse an dem Bereich Finanz und Controlling? Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen. Alle aktuell ausgeschriebenen Jobs finden Sie im Jobportal.

    Teil des Teams "Finanz und Controlling"
    © KUK

    Das Netzwerk aus Abteilungs-/Teamleitungen und Geschäftsbereichsleitung Finanzen und Controlling am Kepler Universitätsklinikum

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.