Es gibt eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen, deren Arbeit sichtbar wird, noch bevor man eines unserer Gebäude betritt: unsere Gärtnerinnen und Gärtner, die an beiden Standorten zum Geschäftsbereich Bau, Technik und Services gehören. Sie sorgen für gepflegte Grünanlagen, ansprechende Innenhöfe sowie schöne Balkone und Terrassen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Das Ergebnis ihres Tuns ist eine Augenweide und Visitenkarte unseres Hauses zugleich.
Am Med Campus betreuen die Kolleginnen und Kollegen der Gärtnerei rund 45.000 m² Außenflächen. Dazu gehören auch Flächen rund um die FH-Gebäude am Standort, die Blutzentrale sowie die Medizinische Fakultät, die Innenraumbegrünung und 51 Hydropflanzschüsseln im benachbarten UKH. Am Neuromed Campus sind rund 60.000 m² zu mähen und 2.000 m² Wald zu pflegen sowie Flächen rund um Therapiegarten und Kindergarten, die von Patientinnen und Patienten intensiv genützten Balkone und Terrassen wie auch die Innenhöfe zu betreuen. Im Innenbereich brauchen rund 2.300 Pflanzen regelmäßig Wasser und Dünger. Rund 300 Pflanzen werden pro Jahr neu verpflanzt.
Die Zuständigkeiten sind an beiden Standorten recht ähnlich, kleine Unterschiede gibt es natürlich: Es werden Stauden, Sträucher und Bäume gepflegt, es wird regelmäßig gemäht, Vitalität und Wuchs jedes einzelnen Baumes werden in einem Baumkataster eingetragen, Beete mit saisonalen Blütenpflanzen bepflanzt und die offiziellen Zimmerpflanzen (Hydro und Erde) betreut. Die Neugestaltung von Grünanlagen wird geplant und ausgeführt, Fahnenmaste werden beflaggt. Tiefgaragen sind zu reinigen, Schranken und Kassenautomaten zu betreuen, der Müll am Gelände zu entfernen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter warten die Gartenmaschinen und den Fuhrpark sowie die Reinigungsmaschinen der Hausreinigung. Die Unterstützung der Hofpartie, Botenfahrten, Mithilfe bei Veranstaltungen und – nicht zu vergessen – der Winterdienst gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Zur technischen Unterstützung stehen Traktoren, Frontlader, (Großflächen-)Mäher, Reinigungs- und Kehrmaschinen, Anhänger und diverse weitere Geräte zur Verfügung. Die Teams beider Standorte setzen sich aus Gartenfacharbeiter/-innen, Landmaschinenmechanikern, Landschaftspflegern, Hilfskräften und einem Gartenbaulehrling (am Med Campus) zusammen.