Von 3. bis 6. März 2025 öffnete das Kepler Universitätsklinikum seine Türen für eine neue Generation potenzieller Medizinerinnen und Mediziner: Im Rahmen eines richtungsweisenden Kooperationsprojekts mit der FH für Gesundheitsberufe und dem BRG Hamerling/MED erhielten 24 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse die einzigartige Möglichkeit in den Klinikalltag einzutauchen und erste Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
Gemeinsam mit der FH für Gesundheitsberufe und dem BRG Hamerling war Ziel dieses innovativen Projektes, junge Menschen frühzeitig für Gesundheitsberufe zu begeistern. An vier aufeinanderfolgenden Tagen durchliefen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Fachbereiche Radiotechnologie, Biomedizinische Analytik, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Medizin. Besonders eindrucksvoll gestaltete sich die Begleitung unserer Basis- und Turnusärztinnen und Turnusärzte: In Zweier- oder Dreiergruppen begleiteten die Jugendlichen die Ärztinnen und Ärzte auf ihren Stationen, erlebten klinische Abläufe hautnah und gewannen tiefgehende Einblicke in diagnostische und therapeutische Prozesse.
Die Resonanz? Überwältigend! Die Jugendlichen stellten neugierige Fragen, beobachteten Untersuchungen und Eingriffe hautnah und gewannen damit wertvolle Eindrücke aus erster Hand. Die Rückmeldungen? Durchweg positiv! Viele von ihnen äußerten nach dem Praktikum den Wunsch, sich intensiver mit einer Karriere im Gesundheitswesen auseinanderzusetzen – ein klares Zeichen für den Erfolg dieses Projekts
Der reibungslose Ablauf und die positiven Rückmeldungen bestätigen den hohen Wert dieser Initiative. Dank des engagierten Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen konnte den Schülerinnen und Schülern ein authentischer und inspirierender Einblick in die Welt der Medizin ermöglicht werden. Ein besonderer Dank gilt allen Ärztinnen und Ärzten und Fachkräften, die mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und ihrer Begeisterung dazu beigetragen haben, diese Erfahrung für die nächste Generation unvergesslich zu machen.
Dieses Projekt markiert den Beginn einer nachhaltigen Zusammenarbeit – und vielleicht sogar den ersten Schritt einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg in die Medizin. Wir freuen uns darauf, diese Initiative in den kommenden Jahren weiterzuführen und junge Menschen für die Faszination von Gesundheitsberufen zu begeistern.