• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Menschen im KUK Menschen im KUK >
  • Ali Djalo: Als OP-Assistent eine Stütze für Kolleg/-innen un... Ali Djalo: Als OP-Assistent ei...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 1. April 2022

    Ali Djalo: Als OP-Assistent eine Stütze für Kolleg/-innen und Patient/-innen

    „Der Gedanke anderen zu helfen hat mir schon immer gefallen.“  Diesem Grundsatz folgend hat Ali Djalo 2013 die Ausbildung zum Operationsassistenten am Kepler Universitätsklinikum absolviert und ist seitdem in diesem Bereich in der Bauchchirurgie und Urologie bei uns tätig. Dabei steht er während der Operationen nicht nur den Chirurg/-innen und Pflegekräften unterstützend zur Seite, sondern kümmert sich auch um die Patient/-innen.

    Was hat Sie dazu bewogen, genau diesen Beruf auszuüben?

    Our.Umbraco.DocTypeGridEditor.Models.DetachedPublishedProperty

    Ich habe von klein auf bei meiner Mutter mitbekommen, wie sie als Hebamme Menschen zur Seite steht – das hat mir immer sehr gut gefallen, weshalb auch ich den Entschluss gefasst habe, anderen mit meiner Arbeit helfen zu wollen.

    Ali Djalo, OP-Assistent am Med Campus III.

    Ali Djalo und seine OP-Assistenzkolleg/-innen sind für die Annahme, Identifikation und Vorbereitung von Patient/-innen vor Operationen zuständig. Außerdem bereiten sie Operationsräume vor und assistieren bei der Lagerung der Patient/-innen. Auch die Bedienung unsteriler Geräte vor den Operationen zählt zu ihren Aufgaben. Dabei haben OP-Assistent/-innen auch viel Kontakt zu Kolleg/-innen aus anderen Berufsgruppen – das ist nur ein Aspekt, den Ali Djalo, der in Gambia geboren wurde, an seinem Beruf schätzt.

    Ali Djalo
    © Privat

    Was bereitet Ihnen eine besonders große Freude an Ihrer Tätigkeit?

    „Mir gefällt sehr, dass ich mit vielen Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeite. Es herrscht ein guter Zusammenhalt, wir haben viel Spaß zusammen und bereiten uns gegenseitig Freude – es gibt fast immer was zu lachen."

    Auch die Einblicke, die Ali Djalo durch seine Arbeit im OP bekommt, findet er spannend – von Operationen der Speiseröhre, Galle und Bauchspeicheldrüse bis hin zu Operationen an Magen, Leber, Darm und Prostata hat er schon alles miterlebt.

     

    Was machen Sie nach einem fordernden Arbeitstag am liebsten zum Ausgleich?

    „Ich bin Fußballtrainer für Kinder, das macht mir am meisten Spaß. Als ich nach Österreich gekommen bin habe ich selber viel Fußball gespielt und wurde angesprochen, ob ich eine Kindergruppe trainieren möchte. Ich habe die Trainerausbildung abgeschlossen und trainiere derzeit eine U11-Mannschaft in Linz. Ich spiele natürlich auch selber oft Fußball und gehe gerne wandern. Außerdem reise ich sehr gerne." 

    Ali Djalo
    © Privat

    Vielfältigkeit hinsichtlich der Kontakte zu anderen Menschen und die Einblicke, die während der Ausübung der Tätigkeit gewonnen werden können, sind nur einer der Aspekte, welche die Arbeit als OP-Assistenz definitiv sehr lohnend, aufregend und abwechslungsreich machen.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.