• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Praktika, Ferialjob, Zivildienst Praktika, Ferialjob, Zivildien... >
  • Zivildienst Zivildienst

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Ferialjob
    • Praktikum
    • Zivildienst

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Zivildienst

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 78122
    E-Mail

    Zivildienst

    Mit rund 1.800 Betten und mehr als 6.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Kepler Universitätsklinikum Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus und somit der wichtigste Gesundheitsversorger im Zentralraum Oberösterreich. Wir bieten engagierten jungen Männern drei bis vier Mal jährlich die Möglichkeit, „Krankenhausalltag live“ zu erleben und ihren Zivildienst im Kepler Uniklinikum zu absolvieren, um dabei wertvolle Erfahrungen für den weiteren persönlichen Lebens- und Berufsweg zu sammeln.

    Fragen & Antworten

    An wen soll ich meine Bewerbung richten?

    Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zivildienstbescheid (wenn vorhanden) und gewünschtem Eintrittsmonat! Bitte richte die Bewerbung an das E-Mail-Postfach zivildienst@kepleruniklinikum.at.

    Nach dem Eingang der Bewerbung wird ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart. Wenn es für beide Seiten in Ordnung ist, wird der Zivildiener der Einrichtung zugewiesen und ca. ein Monat vor Dienstantritt kontaktiert.

    Für allgemeine Fragen steht dir der Ansprechpartner und Koordinator für Zivildienst im Kepler Universitätsklinikum zur Verfügung.

    Pascal Hipp
    T +43 (0)5 7680 83 - 78122
    zivildienst@kepleruniklinikum.at       

    Kepler Universitätsklinikum
    Pascal Hipp
    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Bitte setze dich bei konkretem Interesse vorab mit der Ansprechpartnerin in Verbindung.

    Welche Schutzimpfungen sind notwendig?

    Da du im Kepler Universitätsklinikum Arbeiten an teils immungeschwächten bzw. erkrankten Patientinnen und Patienten durchführst, musst du – wie auch andere Beschäftigte im Gesundheitsdienst – dein eigenes Infektionsrisiko durch Impfungen minimieren. Zugleich bedeutet ein entsprechender Impfschutz, dass du diese Krankheiten nicht an eventuell ungeschützte Patientinnen und Patienten übertragen kannst.

    Dies betrifft die Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (MMRV). Fehlende Grundimmunisierungen gegen MMR können bei deiner zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder am Magistrat Linz kostenlos durchgeführt werden.

    Eine Impfung/Auffrischung gegen Hepatitis B ist für Hochrisikogruppen (nach einer Liste der AUVA) vorgesehen.

    Fragebogen für Zivildiener zum Download

    Our.Umbraco.DocTypeGridEditor.Models.DetachedPublishedProperty

    Ich schätze sowohl die unglaublich vielfältigen Einblicke in normalerweise schwer zugängliche Bereiche im Krankenhaus und auch meine fixen Arbeitszeiten unter der Woche – so kann ich auch meine Freizeit noch gut planen. Außerdem ist es mir dank meiner netten Kolleginnen und Kollegen – mit denen es jeden Tag aufs Neue ein Spaß ist – von Anfang an leicht gefallen mich einzuleben.

    Felix, Zivildiener im Patiententransport
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.