• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Social Benefits Social Benefits

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Social Benefits

    Arbeitszeitmodelle

    Arbeitszeitmodelle

    Flexible Arbeitszeiten Bei uns gibt es weitgehend freie Gestaltung der täglichen Arbeitszeit, auch bei der aktiven Dienstplangestaltung werden unsere...

    Arbeitszeitmodelle

    Flexible Arbeitszeiten

    Bei uns gibt es weitgehend freie Gestaltung der täglichen Arbeitszeit, auch bei der aktiven Dienstplangestaltung werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielfach eingebunden.

    Zeitkonto

    Ein Zeitkonto ermöglicht die flexible Arbeitszeitgestaltung für alle MitarbeiterInnen des Kepler Universitätsklinikums und schafft flexibel Rahmenbedingungen für eine individuelle Lebensplanung.

    Gleitzeit

    In vielen Bereichen schafft Gleitzeit zusätzlichen Freiraum, wenn man ihn braucht. Der Beginn und das Ende der täglichen Normalarbeitszeit können hier in einem gewissen Rahmen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bestimmt werden.

    Führen in Teilzeit

    Durch unsere Teilzeitmodelle ist noch mehr Flexibilität möglich. Auch Führungspositionen werden in Teilzeit besetzt.

    Sabbatical

    Mehr Zeit für Familie, Freunde und Reisen: Bei uns im Kepler Universitätsklinikum besteht die Möglichkeit, in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachbereich und nach individueller Vereinbarung, ein Sabbatical in Anspruch zu nehmen.

     

    Arbeiten mit Kind

    Arbeiten mit Kind

    Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Folgende Angebote gibt es für Familien, die unter anderem auch beim Wiedereinstieg nach d...

    Arbeiten mit Kind

    Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Folgende Angebote gibt es für Familien, die unter anderem auch beim Wiedereinstieg nach der Karenz unterstützen:

    Elternteilzeit, Papa-Monat, Väterkarenz

    Wir bieten sehr individuelle Lösungen für Elternteilzeitmodelle an, die auch gerne in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus unterstützen wir auch den Papa-Monat bzw. die Väterkarenz.

    Kinderbetreuung

    Nachwuchs ist bei uns willkommen. Am Standort Neuromed Campus gibt es einen betriebseigenen Kindergarten und eine Krabbelstube. Darüber hinaus gibt es Kooperationen mit Tagesmüttern.

    Aktuell finden intensive Arbeiten (Grundstücksumwidmung, Planung) statt, um in naher Zukunft auch am Med Campus eine ganzjährige Kinderbetreuungseinrichtung zu errichten. Um die Zeit bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes bestmöglich zu überbrücken, wird das bestehende Tagesmütterbetreuungsangebot am Med Campus laufend erweitert.

    Sommerkinderbetreuung

    Die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns auch in den Sommermonaten sehr wichtig, um Familie und Beruf noch besser vereinbaren zu können. Für die Sommerferien wird eine Sommerkinderbetreuung an beiden Standorten (Med Campus und Neuromed Campus) angeboten. Damit wird die Überbrückung der Ferien für berufstätige Eltern erleichtert. 

     

    Telearbeit & Arbeitsorganisation

    Telearbeit & Arbeitsorganisation

    Telearbeit Im Kepler Universitätsklinikum kann der Arbeitsplatz (positionsabhängig) in Absprache mit der jeweiligen Führungskraft sehr flexibel gesta...

    Telearbeit & Arbeitsorganisation

    Telearbeit

    Im Kepler Universitätsklinikum kann der Arbeitsplatz (positionsabhängig) in Absprache mit der jeweiligen Führungskraft sehr flexibel gestaltet werden. In jenen Bereichen, in denen das möglich ist, können bis zu 60% der Tätigkeit auch von zu Hause im Homeoffice erledigt werden. Moderne mobile Arbeitsmittel für flexibles Arbeiten werden dafür selbstverständlich zur Verfügung gestellt.

    Wir setzen auch moderne Technologie ein, um eine hybride Zusammenarbeit der Teams zu gewährleisten. So werden Meetings vielfach auch in hybrider Form gehalten.

    Individualität in Arbeitsorganisation, Ergonomie und Raumausstattung

    Das Kepler Universitätsklinikum legt besonderen Wert darauf, die individuellen Möglichkeiten auch in Bezug auf die Arbeitsorganisation zu nutzen. Das betrifft beispielsweise die individuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes oder auch die Sensibilisierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Arbeitsplatzgestaltung. Eine ergonomische Arbeitsplatzberatung und –begehung steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung.

    Betriebliche Wiedereingliederung, Psychologische Beratung & Unterstützung

    Sanft zurück in den Job: Nach einer längeren Erkrankung ist der Wiedereinstieg ins Berufsleben oft mit vielen Fragen verbunden. Im Rahmen des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM) unterstützen wir dabei, Schritt für Schritt und im jeweiligen Tempo wieder gut im Arbeitsalltag anzukommen.

    Wenn’s mal herausfordernd wird: Unsere Expertinnen und Experten für Arbeits- und Organisationspsychologie bieten vertrauliche Beratung bei beruflichen Herausforderungen, Stress oder Konflikten. Ob Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger oder erfahrene Führungskräfte – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Arbeits- und Organisationspsychologie.

    Bildungsprogramm

    Bildungsprogramm

    Neben externen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in Form eines hausinternen Bildungsprogrammes die Teilnahme an firmeneigenen Kursen zur Förderu...

    Bildungsprogramm

    Neben externen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in Form eines hausinternen Bildungsprogrammes die Teilnahme an firmeneigenen Kursen zur Förderung der fachlichen/sozialen/persönlichen/gesundheitlichen Kompetenz.

    Flexibel lernen mit E-Learning
    Wir bieten die Möglichkeit, viele Schulungen wie beispielsweise jene zum Datenschutz oder zum Brandschutz ganz einfach online zu absolvieren – wann und wo es für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Besten passt.

    KFL-Versicherung

    KFL-Versicherung

    In der Regel sind Sie KFL versichert und profitieren von einem attraktiven Leistungsangebot (Wahlarztmöglichkeit, Zuschüsse etc.).

    KFL-Versicherung

    In der Regel sind Sie KFL versichert und profitieren von einem attraktiven Leistungsangebot (Wahlarztmöglichkeit, Zuschüsse etc.).

    Kantine

    Kantine

    Wir bieten an all unseren Standorten günstige und abwechslungsreiche Verpflegung.

    Kantine

    Wir bieten an all unseren Standorten günstige und abwechslungsreiche Verpflegung.

    Ermäßigungen

    Ermäßigungen

    Kooperationen mit Partnerunternehmen ermöglichen vergünstigte Konditionen sowie Ermäßigungen/Gutscheine z.B. im Einzel- und Lebensmittelhandel, Versi...

    Ermäßigungen

    Kooperationen mit Partnerunternehmen ermöglichen vergünstigte Konditionen sowie Ermäßigungen/Gutscheine z.B. im Einzel- und Lebensmittelhandel, Versicherungen, Fitness- sowie Wellnessangebote etc.

    Mobilität

    Mobilität

    Wir bieten einen kostenlosen E-Bike-Verleih, absperrbare Fahrradabstellplätze sowie Parkmöglichkeiten: am Standort Neuromed Campus sind ausreichend P...

    Mobilität

    Wir bieten einen kostenlosen E-Bike-Verleih, absperrbare Fahrradabstellplätze sowie Parkmöglichkeiten: am Standort Neuromed Campus sind ausreichend Parkplätze vorhanden; am Standort Med Campus gibt es Kooperationen für Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

    Dienstwohnungen

    Dienstwohnungen

    Bei Bedarf und je nach Verfügbarkeit können Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe vermittelt werden.

    Dienstwohnungen

    Bei Bedarf und je nach Verfügbarkeit können Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe vermittelt werden. 

    Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit

    Wir haben an allen Standorten PV-Anlagen, setzen auf energiesparende Technik v.a. bei Neu- und Umbauten und sorgen für einen umweltschonenden Energie...

    Nachhaltigkeit

    Wir haben an allen Standorten PV-Anlagen, setzen auf energiesparende Technik v.a. bei Neu- und Umbauten und sorgen für einen umweltschonenden Energieeinsatz. Weitere Informationen finden Sie im Bereich "Nachhaltigkeit".

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.