• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

 
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
© iStock.com / SKapl

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Innere Medizin 1 - Kardiologie... >
  • Stationen Stationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Kardiologie im Zentrum
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Innere Medizin 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6220
    E-Mail

    Stationen

    C4.1

    Die Station C 4.1 ist im Bau C, 4. Stock, untergebracht und ist mit 31 Betten ausgestattet.

    T +43 (0)5 7680 83 - 6520
    interne1@kepleruniklinikum.at

     

    C3.1

    Die Station C 3.1 ist im Bau C, 3. Stock, untergebracht und ist mit 31 Betten ausgestattet.

    T +43 (0)5 7680 83 - 6420
    interne1@kepleruniklinikum.at

     

    C3.2

    Die Station C 3.2 ist im Bau C, 3. Stock, untergebracht und ist mit 28 Betten ausgestattet.

    T +43 (0)5 7680 83 - 6410
     interne1@kepleruniklinikum.at

     

    Interne Intensivstation

    Die Interne Intensivstation umfasst 12 Betten. Davon werden 8 Betten als Interne Intensivstation, 4 Betten als Herzüberwachungsstation geführt. Zur weiteren Ausrüstung zählen ein Notfallabor, eine intraaortale Ballonpumpe für den kardiogenen Schock, Impella-Pumpe für „Herzversagen“ und ein Cool Gard-System zur Kühlung für reanimierte Patientinnen und Patienten.

    Besuchszeiten:
    Täglich von 14.30 bis 15.30 Uhr

    Herzkatheter und Koronarangiographie

    Rechtsherzkatheter, Linksherzkatheter, Koronarangiographien, Koronarinterventionen (PCI): Ballondilatation, Stentimplantation, Rotablator, Endartherektomie, Schirmverschluß von Vorhofseptumdefekten, Herzklappensprengung (Mitral, Pulmonal, Aorta), Karotisstent Sonstige Stents (Niere, Vertebralis, Sublcavia)

    Elektrophysiologie

    Elektrophysiologische Untersuchungen, Hochfrequenzablationen, Interimsschrittmacher, Permanentschrittmacher, Biventrikulärer Schrittmacher, Loop-Recorder, Defibrillatorimplantationen

    Nicht-invasive kardiologische Untersuchungen

    EKG , Langzeit-EKG, Ergometrie, 24-Stunden RR-Messung, Kipptisch, Echocardiographie, Transoe-sophagales Echo ( TEE )

    Ultraschalluntersuchungen und Gefäßdiagnostik

    Abdominellen oder sonstigen Ultraschallbefunde Carotisdoppler Periphere Gefäßdoppler

    Sonstiges

    Cavakatheter, Pulmonaliskatheter, Elektr. Cardioversionen, Pericardpunktionen, Pleurapunktion, Aszitespunktion, Intraaortale Ballonpumpe

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.