Zum Webinar „NTM-Lungenerkrankungen – praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am 7. Dezember 2022. Der einleitende Impulsvortrag von OA...
Zum Webinar „Schweres Asthma im Herbst und Winter“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums Linz am 23. November 2022. Priv.-Doz. Stephanie Korn, M...
Onkologische Erkrankungen wie Lungenkrebs bedürfen des Zusammenwirkens verschiedener Fachrichtungen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich betreuen zu können. Eine Zertifizierung gewährleistet di...
Zur AllgemeinmedizinerInnen-Fortbildung „Lunge Praxisnah“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Ok...
Am Dienstag, 4. Oktober 2022 lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums gemeinsam mit dem Ordensklinikum Linz – Krankenhaus der Elisabeth...
Zur "Immunonkologie von Haut bis Lunge"-ExpertInnen-Diskussion luden die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie und die Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie de...
Zum "Best of ERS 2022: COPD & Asthma - Neue Wege und Therapiekonzepte" lud die Universitätsklinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums am Mittwoch, 14. Se...
Zum Webinar "Trilogie der interstitiellen Lungenerkrankungen (ILDs) für die Radiologie, Rheumatologie, Pneumologie: Was gibt es Neues zur ILD-Diagnostik und Management?" lud die Universitätsklinik fü...
Zum bewährten Format „PIF 2022 – Pneumologie im Fokus“ lud die Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie des Kepler Universitätsklinikums von 24. bis 26. Juni. Unter dem Vorsi...