• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Pneumologie

 
Pneumologie
© iSock.com / lev dolgachov

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Innere Medizin 4 - Pneumologie Innere Medizin 4 - Pneumologie... >
  • Klinische Studien Klinische Studien

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Lungenkrebs Zentrum
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Publikationen
    • Klinische Studien
    • Wissenschaft
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Innere Medizin 4 - Pulmologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 6911
    F +43 (0)5 7680 83 - 6915
    E-Mail


    CQVA149A3401

    CQVA149A3401

    Non-small cell lung cancer patients with EGFR, ALK, or ROS1 mutations - a registry to collect real-life data

    ALCG - NSCLC Registerstudie

    Etablierung eines ILD Registers (Register für interstitielle Lungenerkrankungen, ILD) mit standardisiertem Abklärungs- und Beobachtungsprocedere

    Etablierung ILD Register

    A phase III, double-blinded, multicenter, randomized study evaluating the efficacy and safety of neoadjuvant treatment with Atezolizumab or Placebo in combination with platinum-based chemotherapy

    GO40241 - Impower030

    Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, Phase-III-Studie zur Beurteilung der WIrksamkeit und Sicherheit von Pembrolizumab plus platinbasierter Dubletten-Chemotherapie mit oder ohne Canakinumab als Erstlinientherapie bei Patienten mit ...

    CANOPI-1

    Etablierung eines Registers für Immun-Checkpoint-Inhibitor Therapien bei Patienten mit Metastasiertem oder Lokal Fortgeschrittenem Lungenkarzinom

    Immuntherapieregister NSCLC

    Erstellung eines europäischen Registers von Patienten mit Cystischer Fibrose

    ECFS Patient Registry

    Chronisch pulmonale Aspergillose Netzwerk Register (CPAnet Register)

    CPAnet Register

    UpSwinG: Studie unter Praxisbedingungen zur TKI-Aktivität bei gelegentlich auftretenden Mutationen und der sequenziellen Behandlung mit Giotrif®

    UpSwing

    • 1
    • 2
    • 3
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.