• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kinder- und Jugendchirurgie

 
Kinder- und Jugendchirurgie
© iStock.com / rtiom

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Kinder- und Jugendchirurgie Kinder- und Jugendchirurgie >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Mein Kind wird operiert
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Tagesklinik
    • Kinderschutzgruppe
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 84 - 26802
    E-Mail

    Aktuelles

    Illustration der Superheldinnen und Superhelden mit seltenen Erkrankungen
    © KUK
    © KUK

    Tag der seltenen Erkrankungen: Expertise und internationale Vernetzung

    23. Februar 2024

    Tag der seltenen Erkrankungen: Expertise und internationale Vernetzung

    Am 29. Februar 2024, dem Tag der seltenen Erkrankungen, rückt das Kepler Universitätsklinikum die Herausforderungen und Fortschritte bei der Behandlung seltener Krankheiten in den Fokus. Mit einer be...

    KUK-Team am Tag der seltenen Erkrankungen
    © KUK
    © KUK

    Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023

    28. Februar 2023

    Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023

    Top-Expertise und beste internationale Vernetzung Eine seltene Erkrankung ist ein Krankheitsbild, das so rar ist, dass es ein Hausarzt weniger als einmal im Jahr in seiner Ordination sieht. Umso wich...

    Kind mit Mutter bei der Aufnahme am Med Campus IV.
    © KUK
    © KUK

    Manchester Triage System in der Kinder-Notfallambulanz des KUK

    16. Mai 2022

    Manchester Triage System in der Kinder-Notfallambulanz des KUK

    Wenn Kinder erkranken, sind Eltern oftmals in einer Ausnahmesituation und fühlen Sorge und Hilflosigkeit. Der Vertrauensarzt, der hausärztliche Notdienst oder die Gesundheitsnummer 1450 sind die erst...

    OÄ Dr.in Lisa Mailänder mit Josef und Carina Hörtenhuber
    © KUK
    © KUK

    Handchirurgie bei Kindern: Damit Kinder die Welt wieder begreifen können

    24. April 2021

    Handchirurgie bei Kindern: Damit Kinder die Welt wieder begreifen können

    Die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie bietet mit der Versorgung von Kindern mit angeborenen Handfehlbildungen sowie von erworbenen Erkrankungen, Verletzungen und Verletzungsfolgen der oberen Ext...

    OÄ Dr. Ludwiczek und Prim. Dr. Kargl mit Kind beim Krankenbett
    © KUK
    © KUK

    Tag der seltenen Erkrankungen: Hinweis auf Angebote für Kinder und Eltern

    26. Februar 2021

    Tag der seltenen Erkrankungen: Hinweis auf Angebote für Kinder und Eltern

    Eine seltene Erkrankung ist ein Krankheitsbild, das so rar ist, dass es ein Hausarzt weniger als einmal im Jahr in seiner Ordination sieht. Um das größtmögliche Wissen über diese besonderen Erkrankun...

    ERNICA in Kuchenform mit Logo
    © ERN
    © ERN

    Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie: Mitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERNICA

    7. August 2020

    Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie: Mitglied im Europäischen Referenznetzwerk ERNICA

    An der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie werden Patientinnen und Patienten mit seltenen angeborenen Fehlbildungen und funktionellen Erkrankungen des Verdauungstrakts sowie des Zwerchfells und de...

    Füße eines Babys werden mit Händen gehalten
    © iStock.com / Perkus
    © iStock.com / Perkus

    Kinderorthopädischer Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum

    18. Dezember 2019

    Kinderorthopädischer Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum

    Das Kepler Universitätsklinikum bietet eine umfassende Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen orthopädischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters an. Möglich ist das durch das op...

    Kinderhand mit Verbrühungsblasen
    © KUK
    © KUK

    Hochsaison für Verbrühungen in der kalten Jahreszeit

    18. Dezember 2018

    Hochsaison für Verbrühungen in der kalten Jahreszeit

    Jedes Jahr, wenn die Temperaturen sinken, steigt die Häufigkeit von Verbrühungsverletzungen bei Kindern. Besonders betroffen sind dabei Kleinkinder zwischen dem 1. und dem 5. Lebensjahr. In diesem Al...

    Prim. Kargl mit seinem Team
    © KUK
    © KUK

    Neuer Vorstand der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie: Primarius Dr. Simon Kargl

    2. Juli 2018

    Neuer Vorstand der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie: Primarius Dr. Simon Kargl

    Mit Juli 2018 trat OA Dr. Simon Kargl seine neue Position als Primarius der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie am Kepler Universitätsklinikum an. Er folgt damit auf Prim. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang ...

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.