• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Kinder- und Jugendchirurgie

 
Kinder- und Jugendchirurgie
© iStock.com / rtiom

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Kinder- und Jugendchirurgie Kinder- und Jugendchirurgie >
  • Stationen Stationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Mein Kind wird operiert
    • Ambulanzen
    • Stationen
    • Tagesklinik
    • Kinderschutzgruppe
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 84 - 26802
    E-Mail

    Stationen

    Auf den beiden Stationen der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie werden jährlich in etwa 4.500 Patientinnen und Patienten betreut. Es ist uns besonders wichtig, dass sich diese im Krankenhaus soweit wie möglich wohl und geborgen fühlen. Insbesondere die Vertrautheit und Nähe der Eltern hilft hier ganz besonders. Daher unterstützen wir die Mitaufnahme der Eltern.

    Es besteht für die Begleitpersonen die Möglichkeit der Übernachtung im Eltern-Kind-Zimmer, der Übernachtung in einem Beistellbett oder in der Begleitunterkunft im Haus. Die Stationen verfügen über Eltern-Kind- und Zweibettzimmer.

    Darüber hinaus haben Eltern uneingeschränkte Besuchszeiten. Für alle anderen Besucherinnen und  Besucher (auch für gesunde Kinder) gelten die allgemeinen Besuchszeiten (siehe Besuchsinformation).

    Chirurgie 1

    Die Station Chirurgie 1 befindet sich im 1. Stock am Standort Med Campus IV. des Kepler Universitätsklinikums. Sie ist mit 26 Betten und 3 Sonderklasse-Zimmern ausgestattet.

    Chirurgie 2

    Die Station Chirurgie 2 befindet sich im 5. Stock am Standort Med Campus IV. des Kepler Universitätsklinikums. Sie ist mit 11 Betten für tagesklinische Patientinnen und Patienten sowie mit Betten für Kinder, die das Krankenhaus nach wenigen Tagen wieder verlassen können, ausgestattet.

    Am Wochenende ist die Station Chirurgie 2 geschlossen.

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.