Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin fördert Wissenschaft, Praxis, Forschung und Pflege in der neurologischen und neurochirurgischen Intensiv- und Notfallmedizin. Sie hat s...
Vom 16. bis 17. Jänner 2025 fand die 27. Jahrestagung der Österreichischen Schlaganfall Gesellschaft (ÖGSF) im Palais Kaufmännischer Verein in Linz statt. Die Jahrestagung stand unter dem Motto „Stro...
Am 17.01.2025 fand die 7. Epilepsie Masterclass der Universitätsklinik für Neurologie im Ausbildungszentrum des NMC statt. Mit über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 7. Epilepsie Masterclass...
Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Ursachen für eine körperliche Behinderungen in Europa. Beim Schlaganfall unterscheidet man einen ischämischen Schlaganfall, der durch eine Verstopfung des Blu...
Vom 27. bis 28. Juni 2024 fand erstmals das Neuroscience-Meeting des Klinischen Forschungsinstitut (KFI) für Neurowissenschaften der medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität in Linz sta...
Am 6. und 7. Juni 2024 fand zum dritten Mal die Summer School der Österreichischen Schlaganfallgesellschaft (ÖGSF) statt. Diesmal wurde die Tagung für 27 Schlaganfallinteressierte Neurologinnen und N...
„Schlafgerechtigkeit für globale Gesundheit“ lautet das Motto des diesjährigen Weltschlaftags. Von der World Sleep Society ins Leben gerufen, findet diese internationale Initiative in diesem Jahr am ...
Am 18. Dezember 2023 wurden der Forschungsförderungspreis der Erste Bank sowie der Theodor-Billroth-Preis in der Wiener Ärztekammer verliehen. Der Forschungsförderungspreis ging an Ass. Dr. Michael W...
Erweiterung des Therapiespektrums bei fortgeschrittener Parkinson-Krankheit Bei der Parkinson-Krankheit handelt sich um eine neurodegenerative Erkrankung, bei der es zu fortschreitender Schädigung vo...