Med Campus III.
Vom 16. bis 18. Jänner 2025 fand der 15. Nationale Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Theranostik statt. Dieser stand, wie in den Jahren zuvor, unter dem Zeichen der interdisziplinären Zusammenarbeit und fachlichen Weiterbildung. Es war ein Anliegen der Gesellschaft, die Wissenschaft und die daraus generierten Erkenntnisse für die Praxis in ihrer ganzen Breite abzubilden und dabei Raum für den Dialog zwischen erfahrenen Expertinnen und Experten, Industriepartnern und jungen Kolleginnen und Kollegen zu schaffen.
Das Programm des diesjährigen Kongresses deckte erneut ein vielfältiges Spektrum ab: Von der molekularen Bildgebung bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der nuklearmedizinischen Therapie. Besondere Schwerpunkte waren heuer unter anderem wieder die Diagnostik und Therapie der Schilddrüse, aber auch die Osteodensitometrie.
Im Sinne dieser Förderung des nuklearmedizinischen Nachwuchses wurde auch in diesem Jahr wieder darauf geachtet, prüfungsrelevante Themen in das Programm des Präkongresses aufzunehmen, um den jungen Kolleginnen und Kollegen bestmögliche Unterstützung bei ihrer Weiterbildung zu bieten. Zusätzlich hat nach dem Präkongress ein Mitgliedertreffen mit der Young-OGNT und dem Vorstand stattgefunden hat.
Weiters wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Fachgesellschaft - Primaria Wilma Maschek (frühere Primaria im AKh Linz) und Primarius Bernhard Markt (frühere Primar im Krankenhaus der Elisabethinen Linz) die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Beide haben sich über Jahrzehnte hinweg mit ihrem Engagement und ihrer Expertise in besonderer Weise um das Fach „Nuklearmedizin“ verdient gemacht. Die Verleihung erfolgt durch den Präsidenten der OGNT, Prim. Prof. Dr. Michael Gabriel, und die Laudatio wurde von Prim. Doz. DDr. Robert Pichler gehalten.
Der Kongress war mit über 240 Teilnehmern wieder ein großer Erfolg.