• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt

 
Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt
© iStock.com /skynesher

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt Psychiatrie mit Forensischem S... >
  • Was wir tun Was wir tun

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Rechtsgrundlagen
    • Stationen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Stationen

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 87 -26816
    E-Mail

    Was wir tun

    Die Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt unter der Leitung von Prim.a Dr.in Adelheid Kastner ist zuständig für die Behandlung von psychisch kranken, schuldunfähigen Rechtsbrechern und psychisch kranken Strafgefangenen und Untersuchungshäftlingen.

    Aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Behandlung von schwer und chronisch psychisch Kranken werden auch Patientinnen und Patienten, die nach dem UbG angehalten sind, an dieser Abteilung aufgenommen und behandelt. Voraussetzung ist die absehbare Erfordernis einer längeren Behandlung und/oder eine deutliche Fremdgefährdung als Grundlage der Behandlung unter UbG-Bedingungen.

    Der Großteil unserer Patientinnen und Patienten besteht allerdings aus vorläufig Angehaltenen oder Maßnahmenuntergebrachten. Damit erfüllen wir in Oberösterreich den gesetzlichen Auftrag zur Besserung und Sicherung dieser Patientinnen-/Patientengruppe nach den anerkannten psychiatrischen Behandlungsrichtlinien und unter strikter Achtung der Grundrechte unserer Patientinnen und Patienten.

    Unser Ziel ist die größtmögliche Sicherheit für die Allgemeinheit durch die Verhinderung neuer Straftaten unserer Patientinnen und Patienten. Das erreichen wir durch eine sorgfältige Behandlung, die sowohl angemessene Sicherheit als auch gründliche Diagnostik, detaillierte Behandlungsplanung im therapeutischen Team, laufende Überprüfung des Behandlungserfolgs, Prognoseerstellung als auch enge Vernetzung mit dem Vollzugsgericht und den Nachsorgeeinrichtungen beinhaltet.

    Wir orientieren uns dabei an international anerkannten wissenschaftlichen Standards und gewährleisten die Qualität unserer Arbeit durch regelmäßige Intra- und Supervision, kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, laufende Evaluation unserer Ergebnisqualität und Kooperation mit anderen Einrichtungen.

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.