• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Psychosomatik

 
Psychosomatik
© iStock.com / kupicoo

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Psychosomatik Psychosomatik >
  • TV-Beiträge TV-Beiträge

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Behandlungsschwerpunkte
    • Methoden und therapeutisches Angebot
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Tagesklinik
    • Psychosomatischer Konsiliar-Liaison-Dienst
    • Infos zur Anmeldung und Aufnahme
    • Informationen für Zuweiser/-innen
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Department für Psychosomatik

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 87 - 39401
    E-Mail

    TV-Beiträge

    Tagesklinik für Psychosomatik am Kepler Universitätsklinikum 24.11.2022, ORF

    Tagesklinik für Psychosomatik am Kepler Universitätsklinikum

    6:50 min.
    Körperliche Symptome ohne ausreichende medizinische Ursache 02.05.2022, ORF

    Körperliche Symptome ohne ausreichende medizinische Ursache

    3:30 min.
    Kunst-, Musik- und Körpertherapie auf der Station D102 12.01.2022

    Kunst-, Musik- und Körpertherapie auf der Station D102

    lade Videodauer ...
    Vorstellung der Station D102 des Departments für Psychosomatik 20.04.2021

    Vorstellung der Station D102 des Departments für Psychosomatik

    lade Videodauer ...
    Therapieverantwortliche der Station D102 des Departments für Psychosomatik 20.04.2021

    Therapieverantwortliche der Station D102 des Departments für Psychosomatik

    lade Videodauer ...
    Tipps zum psychischen Stressmanagement 08.04.2021, ORF

    Tipps zum psychischen Stressmanagement

    3:20 min.
    Psychiatrie am Kepler Uniklinikum: Ein Fach der Zukunft 19.02.2021

    Psychiatrie am Kepler Uniklinikum: Ein Fach der Zukunft

    lade Videodauer ...
    Leben mit Borderline – Bericht einer Patientin plus Studiogespräch mit Primaria Mayr 31.07.2019, ORF

    Leben mit Borderline – Bericht einer Patientin plus Studiogespräch mit Primaria Mayr

    6:45 min.
    Primaria Mayr über die Folgen des Magertrends "Ab Crack" für Körper und Psyche 27.07.2016, LT1

    Primaria Mayr über die Folgen des Magertrends "Ab Crack" für Körper und Psyche

    lade Videodauer ...
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.