• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ihr Aufenthalt

 
Ihr Aufenthalt
© iStock.com / Kritchanut

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Patienten & Angehörige Patienten & Angehörige >
  • Ihr Aufenthalt Ihr Aufenthalt >
  • OP-Wartezeiten OP-Wartezeiten

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Aufenthalt am Med Campus III.
    • Aufenthalt am Med Campus IV.
    • Aufenthalt am Neuromed Campus
    • OP-Wartezeiten
    • Sicherheit, Rechte und Pflichten von Patienten

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    OP-Wartezeiten

    Die Wartezeit hängt insbesondere von der individuellen Situation ab. Dementsprechend kann der mit Ihnen vereinbarte Termin von der durchschnittlichen Wartezeit wegen medizinischer und struktureller Gründe auch deutlich abweichen. Weiters werden auch aufgrund von Patientinnen- und Patientenwünschen spätere Termine und somit nicht die frühest möglichen geplant. Die Anfrage zur Wartezeit ist für vorgemerkte Patientinnen und Patienten via E-Mail an kontakt@kepleruniklinikum.at möglich.

    Durchschnittliche OP-Wartezeiten

    Allgemein- und Viszeralchirurgie

    • Varizen (Krampfadern): 90 Wochen

    Augenheilkunde und Optometrie

    • Katarakt-OP: 24 Wochen (nach Indikationsstellung)

    Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

    • Adenoide ("Nasenpolypen" beim Kind) und Mandeloperationen: 45 Wochen

    Neurologie

    • Spezialambulanzen: 7,5 Wochen

    Neur​ochirurgie

    • Wirbelsäuleneingriffe: 32 Wochen
    • Schädeloperationen: 3 Wochen

    Orthopädie und Traumatologie

    Im Rahmen der Operationsvereinbarung wird der exakte Operationstermin schriftlich vereinbart. Darüber hinaus führen wir bei Patientinnen und Patienten hoher Operationsdringlichkeit eine Akutliste. Patientinnen und Patienten dieser Akutliste werden bei kurzfristig frei gewordenen Kapazitäten telefonisch informiert. Damit verbunden ist eine unmittelbare stationäre Aufnahme.

    • Hüft-Endoprothese: 46 Wochen
    • Knie-Endoprothese: 46 Wochen
    • elektive (planbare) Eingriffe Unfallchirurgie: 46 Wochen

    OP-Wartezeiten in den Fondskrankenanstalten

    Gerne stellen wir Ihnen einen Überblick über die Wartezeiten in den oberösterreichischen Fondskrankenanstalten über nachfolgende Links zur Verfügung.

    • Regionalkliniken der OÖ Gesundheitsholding 
    • Ordensklinikum Linz
    • Konventhospital Barmherzige Brüder
    • Klinikum Wels-Grieskirchen
    • Barmherzige Schwestern Krankenhaus Ried
    • Krankenhaus St. Josef Braunau
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.