• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

First Love Ambulanz

 
First Love Ambulanz
© iStock.com / hoozone

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Patienten & Angehörige Patienten & Angehörige >
  • Beratung Beratung >
  • First Love Ambulanz First Love Ambulanz >
  • Was wir tun Was wir tun

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Was wir tun
    • Das erste Mal
    • Ich und Du
    • Körperliche Veränderungen
    • Rund um das Thema "Verhütung"
    • Schwangerschaft
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Sexuelle Übergriffe
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    First Love Ambulanz

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)677 6393 08 91
    E-Mail

    Was wir tun

    Was ist eigentlich die First Love Ambulanz?

    Die First Love Ambulanz ist eine Beratungsstelle für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren mit und ohne Begleitung.

    Was bieten wir an?

    • Ein Gespräch über..
      • „das erste Mal“ und die damit verbundenen Gefühle
      • Beziehungsprobleme, Liebeskummer
      • sexuelle und körperliche Entwicklung
      • die Verhütungsfrage – was passt für dich?
      • eine (un)gewollte Schwangerschaft
      • alles, was du sonst noch rund um die Themen Liebe, Sex (…) wissen möchtest
    • Untersuchung durch Ärztin, Rezept für Verhütung
    • Information über AIDS, sexuell übertragbare Krankheiten und wie du dich am besten davor schützen kannst
    • Sexualpädagogische Workshops für Gruppen auf Anfrage

    First Love Telefon

    Neu: Ab sofort gibt es jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit einer Telefonberatung unter +43 (0)677 6393 08 91.  Mit der Eingabe von #31 vor der Telefonnummer kann ist außerdem ein anonymer Anruf mit unterdrückter Nummer möglich.

    Unser Team

    Unser Team besteht aus einer Ärztin, einer Psychologin sowie einer Ambulanzhelferin.

    Wo findest du uns?

    Kepler Universitätsklinikum, Zentrum für Sozialmedizinische Frauenheilkunde
    Med Campus III., Bau E, 1. Stock
    (vom Haupteingang aus der violetten Linie folgen)

    T +43 (0)677 6393 08 91
    firstlove@kepleruniklinikum.at

    Wann?

    Die First Love Ambulanz ist jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
    Einfach vorbeikommen ohne Voranmeldung. Auch anonym und ohne E-Card möglich!

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.