• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Inside KUK: Zentrallager und Hauptmagazin Inside KUK: Zentrallager und H...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 22. Juni 2022

    Inside KUK: Zentrallager und Hauptmagazin – Hunderte Artikel stellen professionelle Patient/-innenbetreuung sicher

    Ob Perfusorleitungen, Bettauflagen, Einnehmbecher, Sauerstoffbrillen, Urinauffangbeutel oder eine einfache Büroklammer: In den Lagern der KUK-Standorte – Zentrallager oder Hauptmagazin genannt – befinden sich je rund 900 verschiedene medizinische und nicht medizinische Artikel, inklusive Pixi-Bücher und Stofftiere.

    Lagermitarbeiterinnen am Neuromed Campus
    © KUK
    Hier ist auch die Wirkstätte unserer Lagerist/-innen, die zum Geschäftsbereich Beschaffungs- und Investitionsmanagement gehören. Sie sind für die Warenannahme, Prüfung, elektronische Erfassung, Einlagerung beziehungsweise Abgabe der Waren an die Anforderer, Kommissionierung, Kund/-innenbetreuung, Lagerplatzmanagement und Bestandscontrolling sowie Lieferanten- und Frächtermanagement zuständig. Kurz gesagt: Sie sorgen dafür, dass die für einen Krankenhausbetrieb notwendigen Produkte stets vorrätig sind, und sind damit indirekt an der professionellen Versorgung unserer Patient/-innen beteiligt. Gerade in Pandemiezeiten wurde das Bestreben zur absoluten Versorgungsbereitschaft oft auf die Probe gestellt, manche Produkte waren schwer erhältlich oder es mussten extrem lange Lieferzeiten einkalkuliert werden.


    Mittlerweile konnte wieder ein Lieferbereitschaftsgrad von beinahe 99 Prozent hergestellt werden und die unzähligen Paletten-Stellplätze, Hunderte Laufmeter Lagerregale und Schränke sind gut gefüllt. Die Mitarbeiter/-innen wissen trotz der vielzähligen Produkte und der enormen Lagerflächen ganz genau, wo sich welcher Artikel in diesem Krankenhaus-Supermarkt befindet. Der Neuromed Campus verfügt über eine Gesamtlagerfläche von 525m2. Hier ist das Hauptmagazin übrigens fest in weiblicher Hand. Im Zentrallager des Med Campus IV. stehen rund 260m2 Fläche zur Verfügung, im Zentrallager am Med Campus lll. 1.600m2. Beeindruckend ist auch die Lagerumschlagshäufigkeit. So wird der durchschnittliche Lagerbestand während eines Geschäftsjahres im Med Campus III. 7,6-mal komplett aus dem Lager entnommen und ersetzt, im Med Campus IV. 8,7-mal und im Neuromed Campus gut 4,5-mal.

     

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.