• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Menschen im KUK Menschen im KUK >
  • Nikaury Michell Batista: Als Mitarbeiterin in der Wäscherei ... Nikaury Michell Batista: Als M...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal und Organisation, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 1. Mai 2022

    Nikaury Michell Batista: Als Mitarbeiterin in der Wäscherei für Ordnung sorgen

    Nachdem sie bereits zuvor erste Erfahrungen im Wäscherei-Bereich sammeln konnte, hat Nikaury Michell Batista vor drei Jahren ihre Tätigkeit am Kepler Universitätsklinikum begonnen. Hat sie damals noch als Leasingmitarbeiterin gestartet, ist sie aktuell fixes Teammitglied und mittlerweile auch bereits zur Wäschemanipulantin aufgestiegen.  Nikaury Michell Batista ist – gemeinsam mit ihren Kolleg/-innen am Med Campus III. – für das waschen, aufbügeln und aufbereiten der Dienstwäsche zuständig. Aufgrund der Größe der Wäscherei im Kepler Universitätsklinikum ist diese räumlich und organisatorisch in drei große Bereiche aufgeteilt: den Schmutzbereich, Reinbereich und der Dienstkleider-Ausgabe/Näherei.

    Michell Batista
    © KUK

    Was hat Sie dazu bewogen, diese Tätigkeit auszuüben?

    „Ich liebe Ordnung, weshalb ich schnell gemerkt habe, dass ein Job in der Wäscherei wie für mich gemacht ist. Die Abläufe sind strukturiert und man leistet einen wichtigen Dienst für den laufenden Krankenhausbetrieb, auch das motiviert mich jeden Tag.“

    Acht Kilogramm Trockenwäsche passen in eine durchschnittliche Haushaltswaschmaschine – Nikaury Michell Batista und die Kolleg/-innen der Wäscherei waschen ganze 9 Tonnen pro Tag. Täglich werden hier die Dienstbekleidung, OP-Bereichskleidung, unsterile OP-Wäsche, Flachwäsche, usw. für alle Standorte des Kepler Universitätsklinikums sowie zusätzlich Wäsche und Bekleidung für externe Kunden gereinigt und aufbereitet. Nikaury Michell Batista ist derzeit hauptsächlich für externe Bestellungen von den rd. 145 städtischen Kindergärten, Horten und Krabbelstuben zuständig. Sie beantragt alles, was gebraucht wird und bereitet die bestellte Wäsche vor. Oft übernimmt sie auch Lieferungen für den Neuromed Campus und hilft darüber hinaus auch im Reinbereich, bei verschiedenen maschinellen Arbeitsbereichen aus.

    Michell Batista
    © KUK

    Was bereitet Ihnen eine besonders große Freude an Ihrer Tätigkeit?

    „Ich bin ein „bisschen ein anderer Mensch“ – ich liebe es zu arbeiten und einen schlechten Tag in der Arbeit zu haben ist mir fremd. Mir gefällt, dass ich einerseits für Ordnung sorgen kann, andererseits aber auch mit modernster Technik in Berührung komme - zwei Aspekte, die ich im Berufsalltag nicht mehr missen möchte."

    Modernste technische Geräte garantieren in der KUK-Wäscherei am Med Campus III. eine gute Koordination der Abläufe und die professionelle Wäscheaufbereitung. Das bringt jedenfalls Abwechslung in den Arbeitsalltag: der technische Geräteumgang ist besonders wichtig, um eine fachgerechte Bedienung und Pflege zu gewährleisten.

     

    Was machen Sie nach einem fordernden Arbeitstag am liebsten zum Ausgleich?

    Our.Umbraco.DocTypeGridEditor.Models.DetachedPublishedProperty

    Für mich gibt es keine zu stressigen Arbeitstage – ich mache das, was ich tue, sehr gerne. In meiner Freizeit gehe ich gern spazieren, auf einen Kaffee oder unternehme etwas mit meiner Familie oder meinen Freunden.

    Nikaury Michell Batista
    Michell Batista
    © KUK

    Strukturierte Abläufe, moderne Maschinen und eine wertschätzende Atmosphäre im Team: das zeichnet die Wäscherei am Kepler Universitätsklinikum aus. Die Mitarbeiter/-innen schätzen vor allem auch die Arbeitszeiten-, Urlaubs- und Pausenregelungen. Michell Nikaury Batista ist Quereinsteigerin, viele ihrer Kolleg/-innen sind auch ausgebildete Textilreiniger/-innen oder haben einen Abschluss als Hauswirtschafter/-in. Bei uns ist es übrigens auch möglich, den im Rahmen des Lehrberufes „Textilreiniger/-in“ die Tätigkeiten zu erlernen.

    Teilen
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.