• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Endoskopie Zentrum

 
Endoskopie Zentrum
© iStock.com / Jacek Chabraszewski

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Endoskopie Zentrum Endoskopie Zentrum >
  • Schwerpunkte und Leistungen Schwerpunkte und Leistungen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen
    • Informationen für Patientinnen und Patienten
    • Informationen für Zuweisende
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Endoskopie Zentrum

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 10031
    E-Mail

    Schwerpunkte und Leistungen

    Durch die gebündelte Kompetenz von Internistinnen und Internisten sowie Chirurginnen und Chirurgen können diagnostizierte Krankheitsbilder auch ohne Verzögerung gemeinsam besprochen und behandelt werden.

    Die Vorteile eines interdisziplinären Zentrums für Endoskopie zeigt sich speziell auch bei der Krebsbehandlung, da frühe Krebsstadien hier auch endoskopisch kurativ behandelt werden können bzw. ansonsten der weitere chirurgisch-onkologische Behandlungsweg geplant werden kann.

    Durch das universitäre Leber Zentrum, an dem auch das interdisziplinäre Endoskopie Zentrum mitwirkt, werden auch Leber- und Pankreaserkrankungen fächerübergreifend abgeklärt und behandelt.

    Da in Österreich jährlich 5.000 neue Darmkrebsfälle registriert werden, empfehlen wir generell die Vorsorgedarmspiegelung ab dem 45. Lebensjahr. Einmalig kann auf Wunsch auch eine Magenspiegelung dazu durchgeführt werden.

    Untersuchungen und Eingriffe

    • Ösophagogastroduodenoskopie: inklusive Varizensklerosierung, Gummibandligatur, Blutstillung, PEG-Sonden-Anlage, Mucosektomien, Polypektomien, PEJ-Sonden-Anlage, Argonplasmakoagulation, Stentlegung, endoskopische Submukosadissektion, Radiofrequenzablation;
    • Koloskopie: inklusive Vorsorgeuntersuchung, Polypektomien, Mucosektomien, Argonplasmakoagulation, Stentanlage, Vac-Legung, Blutstillung; 
    • ERCP: inklusive Steinbergung, Zystendrainagen, Dilatationen, Stents, Choledochoskopie (Spy- Glass);
    • Endosonografie: inklusive sonografisch gezielten Punktionen und Drainagen;
    • Dünndarmuntersuchungen: Kapselendoskopie, Ballonenteroskopie;
    • Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointenstinaltraktes: Ösophagusmanometrie, Ph-Manometrie mit und Sonde, erweiterte Refluxdiagnostik mittels Impedanzmessung; hochauflösende Impedanz-Planimetrie (Endoflip);
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.