• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie

 
Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie
© iStock.com / Brendan McIlhargey

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie Neurologisch-Psychiatrische Ge... >
  • Was wir tun Was wir tun

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Pflege
    • Stationen / Tagesklinik / Ü-Pflege / Ambulanz
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • TV-Beiträge
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie

    Neuromed Campus
    Wagner-Jauregg-Weg 15
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 87 - 26812
    F +43 (0)5 7680 87 - 23504
    E-Mail

    Herzlich willkommen an der Klinik für Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie!

    In unserer Klinik behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems im Alter. Der Altersdurchschnitt beträgt derzeit 80 Jahre. Darunter finden sich häufig Patientinnen und Patienten mit Demenz, Delir, Depressionen, Ängsten, wahnhaften Störungen, Schlaganfällen und Bewegungsstörungen. Sollten gleichzeitig vorliegende internistische Begleiterkrankungen vorhanden sein, werden diese mitbehandelt.

    Ein multidisziplinäres Team bemüht sich um Akutbehandlung, medizinische Basisversorgung, Mitbetreuung des Umfeldes der Patientinnen und Patienten bis hin zur Re-Integration zu Hause. Dabei hat die Vernetzung und Koordination mit extramuralen Diensten besondere Bedeutung.

    Neben der stationären Versorgung wird die ambulante Betreuung älterer Menschen immer relevanter. So ist unsere gerontologische Ambulanz wesentlicher Bestandteil unserer Klinik.

    Einen hohen Stellenwert nimmt auch die klinische Psychologie ein, wobei insbesondere der Psychodiagostik, dem Hirnleistungstraining und verschiedenen speziell für gerontologische Patientinnen und Patienten geeigneten Therapieformen eine wichtige Rolle zukommt.

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.