Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kepler Universitätsklinikum und möchten Ihnen nachfolgend regelmäßig aktualisierte Informationen zu unserer Medienarbeit bereitstellen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/-innen der Stabsstelle PR und Kommunikation. Wir werden uns gerne um Ihre Anliegen bemühen.
Alle Kinder sollen möglichst gut hören können! An der Klinik für Hals,- Nasen- und Ohrenheilkunde des Kepler Universitätsklinikums konnte im Zuge des HNO-Ambulanz-Umbaus eine der modernsten, komplexe...
Eine gute Diagnostik ist im Gesundheitswesen essentiell. Um diese noch sicherer zu machen, wird unter anderem auf Künstliche Intelligenz bzw. computergestützte Diagnose-Entscheidungsunterstützungssys...
Studie für neue medikamentöse Therapien Systemische Sklerose ist eine seltene Erkrankung, die meist mehrere Organsysteme wie Haut, Gelenke, Magen-Darm-Trakt und oft auch die Lunge betrifft. Je früher...
Seit 2018 bietet die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Högler erstklassige Versorgung für Kinder, Jugend...
Internationale Expertise für Leber-, Gallenwegs- und Pankreaschirurgie Mit der Etablierung eines Leber Zentrums setzt das Kepler Universitätsklinikum einen weiteren Meilenstein in der universitären V...
Hohe Auszeichnung durch Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Das Team der Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie hat kürzlich beim...
3.562 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Kepler Universitätsklinikum das Licht der Welt. Für Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt, Vorstand der Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. ...
Erstmals in Oberösterreich kommt am Kepler Universitätsklinikum ein Roboter bei einer Cochlea-Implantation zum Einsatz. Während robotergestützte orthopädische Operationen schon länger möglich sind, i...
Ein kleiner Pieks verhindert viel Leid! In den vergangenen Wochen mussten an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde vier Kinder wegen einer Maserninfektion beziehungsweise den damit v...