Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kepler Universitätsklinikum und möchten Ihnen nachfolgend regelmäßig aktualisierte Informationen zu unserer Medienarbeit bereitstellen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/-innen der Stabsstelle PR & Kommunikation. Wir werden uns gerne um Ihre Anliegen bemühen.
Am Kepler Universitätsklinikum stehen Misshandlungsopfern oder Patientinnen und Patienten, denen physische, psychische oder sexuelle Gewalt widerfahren ist, speziell geschulte und ausgebildete Erstan...
Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum geben mit Videos von echten Augenoperationen im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz Einblick in die Operat...
„Niemand ist zu klein, um ein wahrer Held zu sein“ Am 17. November wird der Weltfrühgeborenentag begangen, um das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frühgeborenen zu...
Epilepsiechirurgie hilft, wenn medikamentöse Therapie keinen Erfolg zeigt Seit Kurzem verfügt die Epilepsie-Monitoring-Einheit am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums über ein neues, hoch...
Am Endoprothetik Zentrum des Kepler Universitätsklinikums werden Patientinnen und Patienten nach höchsten Qualitätsstandards betreut und behandelt. Um diese Qualität zu gewährleisten, werden regelmäß...
Im Kepler Universitätsklinikum sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 70 Nationen mit entsprechender internationaler Erfahrung tätig. Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit von Menschen, die...
Mit 1. September 2023 hat Helmut Salzer die Professur für Klinische Infektiologie an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen. Eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Instit...
48 Tage intensivmedizinische Betreuung am Kepler Universitätsklinikum Jener 13-Jährige, der seit Ende Juli auf Grund einer Tetanusinfektion am Kepler Universitätsklinikum behandelt und betreut wird, ...
Mit Friederike Mayerhofer als fachlicher Wegbereiterin trat im Jahr 1993 Peter Habringer die erste offizielle Stelle als Musiktherapeut an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, nunmehr St...