• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Jobportal
  • Kontakt
  • Presse
  • Zuweiser
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Jobportal
  • Kontakt
  • Presse
  • Zuweiser

Presse

 
Presse

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Presse Presse >
  • Presseportal Presseportal

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Presseportal
    • Pressefotos zum Download
    • Ansprechpartner/-innen PR und Kommunikation

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle PR und Kommunikation

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 1320
    E-Mail

    Herzlich willkommen im Presseportal!

    Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kepler Universitätsklinikum und möchten Ihnen nachfolgend regelmäßig aktualisierte Informationen zu unserer Medienarbeit bereitstellen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner/-innen der Stabsstelle PR & Kommunikation. Wir werden uns gerne um Ihre Anliegen bemühen.


    Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin. Mag.a Christine Haberlander und Dr. Heinz Brock, ehemaliger Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums gratulieren Mag.a Monika Kern zum 15-jährigen Bestehen des Gewaltopfer-Betreuungsteams.
    © Land OÖ
    © Land OÖ
    29. Nov 2023

    Vorreiterrolle des Kepler Uniklinikums: 15 Jahre Gewaltopfer-Betreuungsteam

    29. Nov 2023

    Vorreiterrolle des Kepler Uniklinikums: 15 Jahre Gewaltopfer-Betreuungsteam

    Am Kepler Universitätsklinikum stehen Misshandlungsopfern oder Patientinnen und Patienten, denen physische, psychische oder sexuelle Gewalt widerfahren ist, speziell geschulte und ausgebildete Erstan...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic
    20. Nov 2023 19.00 Uhr

    "Erlebnis 3D-Augenchirurgie" im Deep Space des AEC in Linz

    20. Nov 2023 19.00 Uhr

    "Erlebnis 3D-Augenchirurgie" im Deep Space des AEC in Linz

    Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum geben mit Videos von echten Augenoperationen im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz Einblick in die Operat...

    Frühgeborenes in den Armen einer Mitarbeiterin der Klinik für Neonatologie
    © KUK
    © KUK
    13. Nov 2023

    Internationaler Tag der Frühgeborenen am 17. November

    13. Nov 2023

    Internationaler Tag der Frühgeborenen am 17. November

    „Niemand ist zu klein, um ein wahrer Held zu sein“ Am 17. November wird der Weltfrühgeborenentag begangen, um das Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frühgeborenen zu...

    Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok mit OÄ Dr.in Gabriele Schwarz beim Auswerten des Video-EEGs
    © KUK
    © KUK
    23. Okt 2023

    Neues Video-EEG-System verbessert Diagnostik bei Epilepsie

    23. Okt 2023

    Neues Video-EEG-System verbessert Diagnostik bei Epilepsie

    Epilepsiechirurgie hilft, wenn medikamentöse Therapie keinen Erfolg zeigt Seit Kurzem verfügt die Epilepsie-Monitoring-Einheit am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums über ein neues, hoch...

    Röntgen von Hüfte
    © iStock.com / 33karen33
    © iStock.com / 33karen33

    Endoprothetik Zentrum der Maximalversorgung am Kepler Universitätsklinikum

    16. Oktober 2023

    Endoprothetik Zentrum der Maximalversorgung am Kepler Universitätsklinikum

    Am Endoprothetik Zentrum des Kepler Universitätsklinikums werden Patientinnen und Patienten nach höchsten Qualitätsstandards betreut und behandelt. Um diese Qualität zu gewährleisten, werden regelmäß...

    Illustration aller Kontinente mit Menschen
    © Shutterstock / FGC
    © Shutterstock / FGC
    9. Okt 2023

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 70 Nationen: Gelebte Vielfalt am Kepler Uniklinikum

    9. Okt 2023

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 70 Nationen: Gelebte Vielfalt am Kepler Uniklinikum

    Im Kepler Universitätsklinikum sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 70 Nationen mit entsprechender internationaler Erfahrung tätig. Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit von Menschen, die...

    Helmut Salzer
    © JKU
    © JKU
    13. Sep 2023

    Neues Klinisches Institut für Infektiologie

    13. Sep 2023

    Neues Klinisches Institut für Infektiologie

    Mit 1. September 2023 hat Helmut Salzer die Professur für Klinische Infektiologie an der Johannes Kepler Universität Linz übernommen. Eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Instit...

    MC3 Außenaufnahme
    © KUK
    © KUK
    12. Sep 2023

    13-Jähriger Tetanuspatient aus dem Koma erwacht

    12. Sep 2023

    13-Jähriger Tetanuspatient aus dem Koma erwacht

    48 Tage intensivmedizinische Betreuung am Kepler Universitätsklinikum Jener 13-Jährige, der seit Ende Juli auf Grund einer Tetanusinfektion am Kepler Universitätsklinikum behandelt und betreut wird, ...

    Musikinstrumente auf einem Regal
    © KUK
    © KUK
    31. Aug 2023

    Musik- und Tanztherapieteam feiert 30. Geburtstag

    31. Aug 2023

    Musik- und Tanztherapieteam feiert 30. Geburtstag

    Mit Friederike Mayerhofer als fachlicher Wegbereiterin trat im Jahr 1993 Peter Habringer die erste offizielle Stelle als Musiktherapeut an der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, nunmehr St...


    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.