Das dritte Jahr in Folge bekommt das Kepler Universitätsklinikum Bestnoten für seine ärztliche und pflegerische Versorgung. Das ergibt eine aktuelle Umfrage unter knapp 7.000 Patientinnen und Patienten. Mehr als 99 Prozent würden das Uniklinikum auch weiterempfehlen.
Drei Jahre Corona-Pandemie waren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen eine große Herausforderung. Dass dies jedoch auf die Leistungen der Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte keinen Einfluss hatte, zeigt die aktuelle Patientinnen- und Patientenbefragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH. Sowohl die Regionalkliniken als auch das Kepler Universitätsklinikum können sich über hervorragende Ergebnisse und damit eine hohe Patientinnen- und Patientenzufriedenheit freuen.
„Die hohe Zufriedenheit und das positive Feedback unserer Patientinnen und Patienten mit dem Angebot und den Leistungen des Kepler Universitätsklinikums freuen uns sehr. Der Dank dafür gebührt in erster Linie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit größtem fachlichen, aber auch menschlichem Engagement dem Wohlergehen und einer optimalen Behandlung der Patientinnen und Patienten widmen“, erklärt Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums.
Die Patientinnen- und Patientenbefragung wurde mittels Fragebogen über das ganze Jahr hinweg durchgeführt. Abgefragt wurden die Zufriedenheit zu Information und Aufklärung, Behandlung und Betreuung sowie Service und Unterbringung. Am Ende wurden die insgesamt knapp 7.000 teilnehmenden Patientinnen und Patienten befragt, ob sie das Kepler Universitätsklinikum weiterempfehlen würden. Dazu sagten 99,37 Prozent „Ja“.
Damit bekommt das Kepler Universitätsklinikum von den Patientinnen und Patienten das dritte Jahr in Folge ein sehr positives Zeugnis ausgestellt.
Das Umfrageergebnis für das Kepler Universitätsklinikum weist Noten mit Durchschnittswerten zwischen 1,08 und 1,42 auf einer vierteiligen Skala auf, wobei sich 1 auf den besten Wert und 4 auf den schlechtesten bezieht. Die Zufriedenheit mit der Verständlichkeit der Informationen, welche die Patientinnen und Patienten erhalten, ist hoch. Sie erzielt einen Wert von 1,14. Die Qualität der ärztlichen bzw. pflegerischen Betreuung wurde mit 1,10 bzw. 1,08 bewertet und die einzelnen Leistungsbereiche wie Notfallaufnahme, Patientinnen- und Patiententransport oder Radiologie erhielten Mittelwerte zwischen 1,08 und 1,27.
Bei der Frage, warum sich Patientinnen und Patienten für das Kepler Universitätsklinikum entschieden haben, erklärte der überwiegende Teil der befragten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass ihnen das Uniklinikum von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, von Bekannten oder ehemaligen Patientinnen und Patienten empfohlen wurde.