Willkommen am klinisch-wissenschaftlichen Endometriose Zentrum des Kepler Universitätsklinikums!
Endometriose ist ein häufiges gynäkologisches Krankheitsbild mit großen Auswirkungen auf die Lebensqualität der betroffenen Frauen. Die typischen Symptome sind Schmerzen während der Regelblutung und während dem Geschlechtsverkehr. Auch unerfüllter Kinderwunsch kann mit Endometriose assoziiert sein. Im Durchschnitt vergehen mehrere Jahre zwischen den ersten Symptomen und der endgültigen Diagnosestellung und es gibt leider keine allwirksame, für jede Patientin passende Therapie. Umso mehr spielt die Expertise der behandelnden Ärztin bzw. des behandelnden Arztes bei der Diagnostik und der Wahl der richtigen Therapieform eine entscheidende Rolle.
Das Kepler Universitätsklinikum ist eines der führenden Zentren für Endometriose in Österreich, eingebettet in ein internationales Endometriose-Netzwerk, und bietet die Grundlage für die optimale Behandlung dieses Krankheitsbildes.
Highlights:
- Zertifiziertes Endometriosezentrum der höchsten Stufe (EuroEndoCert)
- Team aus Endometriose-Spezialisten rund um Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt
- Endometriose Zentrum und auf Endometriose spezialisierte Kinderwunschklinik unter einem Dach
- Teilnahme an weltweiten Endometriose-Studien mit Zugang zu den neuesten Behandlungsmöglichkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Kepler Universitätsklinikums
- Schwerpunkt auf minimal-invasive Operationstechniken