• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformation
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Endometriose Zentrum

 
Endometriose Zentrum
© iStock.com / Wavebreakmedia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Endometriose Zentrum Endometriose Zentrum >
  • Kinderwunsch und Schwangerschaft Kinderwunsch und Schwangerscha...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Was ist Endometriose?
    • Ambulanz
    • Kinderwunsch und Schwangerschaft
    • Wissenschaft und Forschung
    • Kooperationspartner/-innen
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Endometriose Zentrum

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26-30
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 84 - 23730 (Mo. bis Fr. von 8.00 bis 15.30 Uhr)
    E-Mail

    Kinderwunsch und Schwangerschaft

    Endometriose ist eine häufige Ursache für unerfüllten Kinderwunsch, was zusätzlich zu den körperlichen Beschwerden auch zu einer starken psychischen Belastung betroffener Frauen bzw. Paare führen kann. Mögliche Ursachen können etwa eine Beeinträchtigung der Eileiterdurchgängigkeit oder –beweglichkeit durch Endometrioseherde oder auch Endometriosezysten an den Eierstöcken  sein. Desweiteren kann Endometriose auch eine lokale Entzündung auslösen, die das Einnisten der befruchteten Eizelle beeinträchtigt.

    Die Betreuung von Patientinnen mit Endometriose und unerfülltem Kinderwunsch gehört deswegen in die Hand erfahrener Spezialistinnen und Spezialisten. Die enge Zusammenarbeit mit unserer hauseigenen Kinderwunschabteilung bietet die besten Bedingungen für die professionelle Begleitung bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches. 

    Weitere Informationen zu unserem Kinderwunschzentrum sowie Möglichkeiten der Terminvereinbarung finden Sie unter www.lebenswunsch.at.

    Grundsätzlich stellt die Diagnose einer Endometriose kein Problem für die Austragung einer Schwangerschaft dar. Nur in seltenen Fällen kann es im Rahmen der Schwangerschaft zu Komplikationen aufgrund einer bestehenden Endometriose kommen. In diesen Fällen stehen wir gerne mit Rat und Tat, auch bereits vor einer geplanten Schwangerschaft, zur Verfügung und übernehmen auch gerne die weitere Betreuung. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Leistungsangebot Geburtshilfe der Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie.

     

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.