• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Klinische Psychologie

 
Klinische Psychologie
© iStock.com / kupicoo

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Klinische Psychologie Klinische Psychologie >
  • Was wir tun Was wir tun

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Klinische- und Gesundheitspsychologie am Med Campus III.
    • Klinische Psychologie am Med Campus IV.
    • Klinische Psychologie am Neuromed Campus
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinische Psychologie

    Für Kontaktdetails wählen Sie bitte den gewünschten Campus aus. Danke!

    4020 Linz

    Was wir tun

    Die Klinische Psychologie am Kepler Universitätsklinikum bietet klinisch-psychologische und gesundheitspsychologische Beratung, Behandlung und Diagnostik an.

    Klinische und Gesundheitspsychologinnen und -psychologen unterstützen bei der Einordnung von Beschwerdebildern, der Planung einer bestmöglichen Behandlung und Begleitung, beraten bei Fragen zur Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen und helfen bei der Orientierung zu Behandlungsangeboten nach dem Krankenhausaufenthalt.

    Der Tätigkeitsbereich der Klinischen Psychologie lässt sich unterteilen in:

    Klinisch psychologische Beratung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen wenden sich in der Beratung lösungsorientiert aktuellen Fr...

    Klinisch psychologische Beratung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen wenden sich in der Beratung lösungsorientiert aktuellen Fragestellungen zu. Im Vordergrund steht eine fachli...

    Klinisch psychologische Beratung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen wenden sich in der Beratung lösungsorientiert aktuellen Fragestellungen zu. Im Vordergrund steht eine fachliche Hilfestellung bei der Eingrenzung individueller Problemstellungen, Information über Lösungsmöglichkeiten und bei der Entscheidungsfindung für geeignete externe Behandlungsangebote.

    Klinisch psychologische Diagnostik

    Mit wissenschaftlich fundierten diagnostischen Verfahren werden Ursachen, Bedingungen und Auswirkun...

    Klinisch psychologische Diagnostik

    Mit wissenschaftlich fundierten diagnostischen Verfahren werden Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von körperlichen und psychischen Beschwerden u...

    Klinisch psychologische Diagnostik

    Mit wissenschaftlich fundierten diagnostischen Verfahren werden Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von körperlichen und psychischen Beschwerden und Erkrankungen abgebildet. Diese Untersuchung und Darstellung dient der Diagnosefindung und im Weiteren einer individuellen Behandlungsplanung.

    Klinisch psychologische Behandlung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen unterstützen im therapeutischen Gespräch und mit unterschi...

    Klinisch psychologische Behandlung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen unterstützen im therapeutischen Gespräch und mit unterschiedlichsten Methoden bei der Bewältigung schwierige...

    Klinisch psychologische Behandlung

    Klinische Psychologinnen und Psychologen unterstützen im therapeutischen Gespräch und mit unterschiedlichsten Methoden bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen, akuter Krisen und im Umgang mit verschiedenen Beschwerdebildern und Erkrankungen.

    Wir besprechen mit Ihnen mögliche Ursachen, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung einer belastenden Situation und der Symptomatik geführt haben können. Wir helfen Ihnen, Schwierigkeiten vorzubeugen, zu erkennen und einen förderlichen Umgang damit zu finden. Unsere Angebote unterstützen Sie zudem im Erkennen und verstärkten Einsatz Ihrer persönlichen Ressourcen.

    Die Angebote der klinischen Psychologie gehören zum allgemeinen Leistungsspektrum im Kepler Universitätsklinikum und richten sich an alle stationären Patientinnen und Patienten. Die Zuweisung zur Klinischen Psychologie erfolgt durch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte und kann auch auf ihren gezielten Wunsch hin erfolgen.

    Bei Bedarf stehen die Klinischen Psychologinnen und Psychologen auch für Angehörigengespräche zur Verfügung.

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.