• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Zentrales Radiologie Institut

 
Zentrales Radiologie Institut
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Zentrales Radiologie Institut Zentrales Radiologie Institut >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Technische Ausstattung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Publikationen
    • Klinische Studien
    • Wissenschaft und Forschung
    • Auszeichnungen
    • Nützliche Links
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Zentrales Radiologie Institut (ZRI)

    Med Campus III., Bau B, UG
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 2049
    E-Mail

    Aktuelles


    Aufnahme von der Lehrveranstaltung "Virtuelle Anatomie" zum Thema Gehirn mit Prof. Fellner
    © JKU / Andreas Röbl
    © JKU / Andreas Röbl

    Rückblick auf "Project X – die Zukunft der Bildgebung" im April 2025

    10. April 2025

    Rückblick auf "Project X – die Zukunft der Bildgebung" im April 2025

    Am 2. April fand die erste Veranstaltung der Reihe "Project X – die Zukunft der Bildgebung" im JKU medSPACE statt. Diese war mit 100 Interessierten völlig ausgebucht. Der Einladung von Prim. Univ.-Pr...

    © JKU
    © JKU

    4. Onko D&T im Focus: Leber

    14. März 2025

    4. Onko D&T im Focus: Leber

    Die Abteilung für Virtuelle Morphologie an der Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kepler Universitätsklinikum laden Ärztinnen...

    © Patrick Müller
    © Patrick Müller

    JKU medSPACE mit Inavation Award ausgezeichnet

    14. Februar 2025

    JKU medSPACE mit Inavation Award ausgezeichnet

    Das JKU medSPACE-Projekt „2 Unis – 1 virtueller 3D-Hörsaal“ wurde mit dem Inavation Award 2025 in der Kategorie „Healthcare“ ausgezeichnet. Das in Barcelona prämierte Projekt ist eine innovative Zusa...

    Update Aorta
    © JKU
    © JKU

    "Update Aorta" begeisterte 100 Gäste

    25. April 2024

    "Update Aorta" begeisterte 100 Gäste

    Spannende Vorträge rund um das Thema „Aorta“ konnten Zuhörerinnen und Zuhörer kürzlich im medSPACE der Medizinischen Fakultät der JKU verfolgen. Rund 100 Besucherinnen und Besucher waren beim Vortrag...

    Lungenröntgen
    © OÖG
    © OÖG

    Künftig keine Strahlenschutzmittel bei Röntgenuntersuchungen mehr nötig

    17. April 2024

    Künftig keine Strahlenschutzmittel bei Röntgenuntersuchungen mehr nötig

    Die Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) verzichten künftig bei Röntgen- und CT-Untersuchungen auf den Einsatz von sogenannten Strahlenschutzmitteln (z.B. Bleischützen). Diese s...

    Team der Kinderradiologie am Kepler Universitätsklinikum
    © KUK
    © KUK

    Neueste diagnostische und therapeutische Verfahren für das lymphatische System

    9. April 2024

    Neueste diagnostische und therapeutische Verfahren für das lymphatische System

    Lymphatische Komplikationen sind eine Gruppe von häufig schwerwiegenden Erkrankungen, für die bis vor kurzem nur sehr eingeschränkte diagnostische und therapeutische Maßnahmen zur Verfügung standen. ...

    v. l. n. r.: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner, Ass. Dr. Julian Niedermair, Vanessa Haslwanter, BSc, MA, Bernd Göttel, DI (FH) Humayaun Kabir, MBA, OA Dr. Mario Scala
    © KUK
    © KUK

    Projekt MAIDA (Medical AI Data for All) an der Harvard Medical School gestartet

    6. Februar 2024

    Projekt MAIDA (Medical AI Data for All) an der Harvard Medical School gestartet

    Kepler Universitätsklinikum, OÖ Gesundheitsholding und Harvard Medical School kooperieren Das Kepler Universitätsklinikum nimmt als eine von 20 internationalen Kliniken und als einziges österreichisc...

    © Cityphoto/ Pelzl
    © Cityphoto/ Pelzl

    "Cinematic Virtual Anatomy" gewinnt Landespreis für Innovation

    7. November 2023

    "Cinematic Virtual Anatomy" gewinnt Landespreis für Innovation

    Der menschliche Körper in 3D und 8K, überlebensgroß und bis ins kleinste Detail darstellbar: Die weltweit einzigartige Applikation Cinematic Virtual Anatomy von Ars Electronica Futurelab, Siemens Hea...

    v. l. n. r.: Universitätsprofessor Lamprecht; Professor Fellner, Vizerektorin Drda mit einer Torte anlässlich des Triple E Awards in Silber
    © JKU
    © JKU

    Silber für das internationale Erfolgsprojekt "Virtual Anatomy“

    6. Juli 2023

    Silber für das internationale Erfolgsprojekt "Virtual Anatomy“

    Die "Triple E Awards" sind eine weltweite Anerkennung für Bemühungen um Unternehmertum und Engagement in der Hochschulbildung. Auch heuer wieder wurden in Barcelona universitäre Innovationen in den B...


    • 1
    • 2
    nächste Seite
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.