• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Zentrales Radiologie Institut

 
Zentrales Radiologie Institut
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Zentrales Radiologie Institut Zentrales Radiologie Institut >
  • Publikationen Publikationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Technische Ausstattung
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Publikationen
    • Wissenschaft und Forschung
    • Videos
    • Aktuelles
    • Links
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Zentrales Radiologie Institut - ZRI

    Med Campus III., Bau B, UG
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 2049
    F +43 (0)5 7680 83 - 2099
    E-Mail

    Publikationen


    2022

    Protocol for the Exercise Cancer and Cognition – The ECCO-Study. A Randomized Controlled Trial of Simultaneous Exercise During Neo-/Adjuvant Chemotherapy in Breast Cancer Patients and Its Effects on Neurocognition.

    Autoren: Kiesl, D.; Kuzdas-Sallaberger, M.; Fuchs, D.; Brunner, S.,; Kommenda, R.; Tischler, C.; Hornich, H.; Akbari, K.; Kellermair, J.; Blessberger, H.; Ocenasek, H.; Hofmann, P.; Zimmer, P. ; Vosko, M. R.
    Journal: Frontiers in Neurology
    2022

    Structural failure in bridging stentgrafts for branched endovascular aneurysm repair: a case-control study

    Autoren: Hauck, S. R.; Kupferthaler, A.; Freund, M. C.; Pichler, P.; Stelzmüller, M. E.; Burghuber, C.; Ehrlich, M.; Teufelsbacher, H.; Loewe, C.; Funovics, M. A.
    2021

    18F-Choline PET/CT, MRI, and software-based image fusion analysis in patients with primary hyperparathyroidism

    Autoren: Hofer T, Kronbichler J, Huber H, Hergan B, Kaiser B, Shamiyeh A, Fellner F, Gabriel M.
    2021

    Caregiver strain in progressive supranuclear palsy and corticobasal syndromes

    Autoren: Kellermair L, Fuchs A, Eggers C, Schwingenschuh P, Kögl M, Fellner F, Forstner T, Mangesius S, Guger M, Ransmayr G.
    2021

    Caregiver burden in patients with behavioural variant frontotemporal dementia and non-fluent variant and semantic variant primary progressive aphasia.

    Autoren: Guger M, Raschbacher S, Kellermair L, Vosko MR, Eggers C, Forstner T, Leitner K, Fuchs A, Fellner F, Ransmayr G.
    2021

    Perirectal intraperitoneal splenosis: A case report of MRI with laparoscopic correlation

    Autoren: Raab S, Hagleitner G, Motz R, Fellner FA, Shamiyeh A.
    2021

    Lymphatische Erkrankungen bei Kindern mit angeborenen Herzfehlbildungen: Neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.

    Autoren: Bauer, C.; Scala, M.; Fellner, F.; Tulzer, G.
    2021

    „Gemeinsam stark – für eine bessere Kinder- und Jugendmedizin!“

    Autoren: Eckhardt, I.; Merbecks, M.B.; Jacobi, S.F.; Lechner, C.; Becker, L.; Balks, M.F.; Scala, M.; Kampmann, K.; Ortner, G.R.; Schmid, F.; Hensel, K.O.; Pokora, R.; Eichinger M.; Drossard, S.; Brennenstuhl, H.; Christ, S.; Kock, V.; Krey, I.; Meyer, R.; Schulz, J.; Ferger, M.D.; Nissen, G.; Happle, C.; Kohlfürst D.S.; Jakob, J.
    2021

    First-Line Pembrolizumab Mono- or Combination Therapy of Non-Small Cell Lung Cancer. Baseline Metabolic Biomarkers Predict Outcomes

    Autoren: Lang, D.; Ritzberger, L.; Rambousek, V.; Horner, A.; Wass, R.; Akbari, K.; Kaiser, B.; Kronbichler, J.; Lamprecht, B. ; Gabriel, M.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.