Das Perinatalzentrum am Kepler Universitätsklinikum hat als erstes und einziges derartiges Zentrum in Österreich das prestigeträchtige Zertifikat „periZert®“ erhalten. Dies ist der Nachweis für natio...
Die Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie und die Klinik für Neonatologie laden zum Symposium "Frühgeburt im Fokus". Wann? Freitag, 06. Oktober 2023 und S...
3785 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Kepler Universitätsklinikum das Licht der Welt. Damit schenkten wieder zahlreiche Elternpaare dem 60-köpfigen Hebammenteam das Vertrauen. Für Univ.-Prof. ...
Liebe Kolleginnnen und Kollegen! Mit „Re-Fresh“ wurde ein neues Fortbildungsformat der geburtshilflichen/gynäkologischen Abteilungen der Oberösterreichischen Gesundheitsholding ins Leben gerufen. Zie...
Geburtenstatistik 2021 - Positive Bilanz: 3714 Babys erblickten das Licht der Welt Schwangere sind eine besonders sensible und von Covid-19 gefährdete Bevölkerungsgruppe – dringende Empfehlung an Sch...
Am 13. April wurde in bewährter Kooperation zwischen dem Institut für Pränatalmedizin (Vorstand: Prim. PD. Dr. Wolfgang Arzt) und der Klinik für Kinderkardiologie (Vorstand: Prim. Univ.-Prof. Dr. Ger...
Die Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt bietet im Rahmen der Webinarreihe "Be Connected" Webinare für...
Die Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie lädt Sie herzlich zum Webinar "Endometriose Update - Diagnose, Klassifikation, Therapie und Schwangerschaft" am 20. April ...
3492 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Kepler Universitätsklinikum das Licht der Welt. Damit schenkten nur geringfügig weniger Mütter wie im Vorjahr dem 59-köpfigen Hebammenteam das Vertrauen. ...