• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie

 
Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie
© iStock.com / Wavebreakmedia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie Gynäkologie, Geburtshilfe und ... >
  • Leistungsangebot Gynäkologisches Tumorzentrum Leistungsangebot Gynäkologisch...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Leistungsangebot Geburtshilfe
    • Leistungsangebot Fetomaternale Medizin
    • Leistungsangebot Gynäkologie
    • Leistungsangebot Gynäkologisches Tumorzentrum
    • Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunsch
    • Geburtenregister Endometriose
    • Ambulanzen
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Publikationen
    • Kursangebot
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Links
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26-30
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 84 - 26815
    F +43 (0)5 7680 84 - 22204
    E-Mail

    Leistungsangebot Gynäkologisches Tumorzentrum

    Die Betreuung von Patientinnen mit malignen (börsartigen) Erkrankungen liegt uns sehr am Herzen. Eine interdisziplinäre Behandlung in Zusammenarbeit macht ein fächerübergreifendes und somit optimales Vorgehen möglich. Seit 2010 ist die Abteilung Gynäkologie als Gynäkologisches Tumorzentrum zeritifiziert.

    Wir haben uns vor allem auf die Diagnose und Behandlung folgender Erkrankungen spezialisiert:

    • Endometriumkarzinom (Gebärmutterschleimhautkrebs)
    • Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)
    • Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs)
    • Vulvakarzinom (Tumore der äußeren Genitale)
    • Sarkome (Weichteiltumore)
    • Mammakarzinom (Brustkrebs - in Zusammenarbeit mit dem Brustkompetenz Zentrum)
    • andere seltenere maligne (bösartige) Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane


    Informationsmaterial für Patientinnen, Angehörige und Zuweiser/-innen

    Die Krebshilfe Österreich bietet mit der Broschüre "Gynäkologische Krebserkrankungen. Diagnose – Therapie – Nachsorge" (Download-Link) umfangreiche Aufklärung zum Thema. Weitere Informationsblätter finden Sie nachstehend.

    Fachinformation zum Download

    Allgemeine Patientinneninformation.pdf
    Download(335,83 kb)
    Dysplasiesprechstunde.pdf
    Download(375,86 kb)
    Endometriose.pdf
    Download(179,15 kb)
    Endometriumkarzinom.pdf
    Download(93,04 kb)
    Hauptkoordinationspartner.pdf
    Download(83,29 kb)
    Krebsvorsorge – Gebärmutterhalskrebs.pdf
    Download(326,7 kb)
    Nachsorgeplan für Zuweiserinnen und Zuweiser.pdf
    Download(234,42 kb)
    Ovarialkarzinom.pdf
    Download(267,4 kb)
    Vulvakarzinom.pdf
    Download(259,27 kb)
    Zuweiserinformation.pdf
    Download(254,63 kb)

    Die Station

    Während ihres stationären Aufenthaltes werden sie rund um die Uhr von einem sehr netten und kompetenten Team betreut. Sollten sie Hilfe brauchen oder auch nur Fragen haben, stehen wir ihnen jederzeit zur Verfügung.

     

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.