• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie

 
Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie
© iStock.com / Wavebreakmedia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie Gynäkologie, Geburtshilfe und ... >
  • Publikationen Publikationen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Leistungsangebot Geburtshilfe
    • Leistungsangebot Fetomaternale Medizin
    • Leistungsangebot Gynäkologie
    • Leistungsangebot Gynäkologisches Tumorzentrum
    • Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunsch
    • Geburtenregister Endometriose
    • Ambulanzen
    • Kursangebot
    • Nützliche Links
    • Aus- und Weiterbildung
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
    • Team

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26–30
    4021 Linz

    Terminvereinbarung und Rückfragen

    Ambulanzen

    Sekretariat

    E-Mail

    Publikationen


    2020

    Time-lapse imaging of cytoplasmic strings at the blastocyst stage suggests their association with spontaneous blastocoel collapse (1)

    Autoren: Ebner, T.; Sesli, Ö.; Kresic, S.; Enengl, S.; Stoiber, B.; Reiter, E.; Oppelt, P.; Mayer R.B.; Shebl, O.
    Journal: REPRODUCTIVE BIOMEDICINE ONLINE
    2020

    Good practice recommendations for the use of time-lapse technology

    Autoren: ESHRE Working group on Time-lapse technology, Apter, S.; Ebner, T.; Freour, T.; Guns, Y.; Kovacic, B., Le Clef, N.; Marques, M.; Meseguer, M.; Montjean, D.; Sfontouris, I.; Sturmey, R.; Coticchio, G.
    2020

    Retrospective evaluation of established cut-off values for the sFlt-1/PlGF ratio for predicting imminent delivery in preeclampsia patients

    Autoren: Enengl, S.; Mayer, R.B.; Le Renard, P.E.; Shebl, O.; Arzt, W.; Oppelt, P.
    2020

    Großer, symptomatischer Adnexbefund in der Schwangerschaft

    Autoren: Falschlehner, S.; Weiss, C.; Grosse, C.; Mayer, R.; Oppelt, P.
    Journal: Gynäkologe, Der
    2019

    The impact of poly-A microsatellite heterologies in meiotic recombination

    Autoren: Heissl A.; Betancourt A.J.; Hermann P.; Povysil G.; Arbeithuber B.; Futschik A.; Ebner T.; Tiemann-Boege I.
    Journal: Liver International
    2019

    Does the Porter formula hold its promise? A weight estimation formula for macrosomic fetuses put to the test

    Autoren: Weiss, CC.; Enengl, S.; Enzelsberger, SH.; Mayer, RB.; Oppelt, P.
    Journal: Archives of Gynecology and Obstetrics
    2019

    Postpartum Galactostasis of the Vulva in a Case of Bilateral Lactating Ectopic Breast Tissue

    Autoren: Mayer R, Enengl S, Witzany H, Trautner P, Shebl O, Oppelt P
    Journal: American Journal of Obstetrics and Gynecology
    2019

    Tumor in der Bauchwand – eine seltene Differenzialdiagnose

    Autoren: Weiss C.; Angleitner-Boubenizek L.; Motz R.; Oppelt P.
    Journal: Gynäkologe, Der
    2019

    The Role of Endometrial Volume and Endometrial and Subendometrial Vascularization Parameters in a Frozen Embryo Transfer Cycle (1)

    Autoren: Mayer, R.B.; Ebner, T.; Weiss, C.; Allerstorfer, C.; Altmann, R.; Oppelt, P.; Shebl, O.

    • 1
    • 2
    • 3
    nächste Seite
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.