• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Augenheilkunde
und Optometrie

 
Augenheilkunde
und Optometrie
© iStock.com / gilaxia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Augenheilkunde und Optometrie Augenheilkunde und Optometrie >
  • Aktuelles Aktuelles

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen und Terminvereinbarung
    • Patienteninfoblätter
    • Grauer Star
    • Sehschule (Orthoptik)
    • Publikationen
    • Klinische Studien
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Observership der AYO
    • Patienten-Feedback
    • Radio, TV und Videos
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 1050
    F +43 (0)5 7680 83 - 1822
    E-Mail

    Aktuelles


    Universitätsprofessor Bolz bei "Erlebnis Augenchirurgie" im AEC beim Vortrag
    © KUK
    © KUK
    25. Okt 2017

    Im Deep Space des AEC in Linz: Erlebnis Augenchirurgie – Der Graue Star

    25. Okt 2017

    Im Deep Space des AEC in Linz: Erlebnis Augenchirurgie – Der Graue Star

    Innovative Augenheilkunde bedeutet komplizierte Eingriffe schmerzfrei und in kurzer Zeit. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz gibt mit Videos von echten Augenoperationen Einblick in die neuen Möglichkeiten...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic
    30. Mär 2023 19.00 Uhr

    "Erlebnis 3D-Augenchirurgie" im Deep Space des AEC in Linz

    30. Mär 2023 19.00 Uhr

    "Erlebnis 3D-Augenchirurgie" im Deep Space des AEC in Linz

    Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum geben mit Videos von echten Augenoperationen im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz Einblick in die Operat...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic
    1. Dez 2022 19.00 Uhr

    Informationsabend: Neue Möglichkeiten in der „Grauen-Star-Chirurgie“

    1. Dez 2022 19.00 Uhr

    Informationsabend: Neue Möglichkeiten in der „Grauen-Star-Chirurgie“

    Innovative Augenheilkunde bedeutet komplizierte Eingriffe schmerzfrei und in kurzer Zeit. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz und Dr. in Marina Casazza von der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Opt...

    Jascha Wendelstein
    © KUK
    © KUK

    Hohe Auszeichnung für Arzt der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    12. Oktober 2022

    Hohe Auszeichnung für Arzt der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Dr. Jascha Wendelstein der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie der JKU wurde von der Europäischen Gesellschaft für Augenchirurgie (ESCRS) für seine wissenschaftlichen Leistungen geeh...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic
    14. Okt 2022

    Augenambulanz und Augensekretariat wegen Klausur geschlossen

    14. Okt 2022

    Augenambulanz und Augensekretariat wegen Klausur geschlossen

    Das Team der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie ist am 14. Oktober 2022 auf einer externen Klausur. Aus diesem Grund sind die Augenambulanz sowie das Sekretariat an diesem Tag gesch...

    Frau bei Augenuntersuchung
    © iStock.com/zoranm
    © iStock.com/zoranm
    29. Apr 2021 18.30 Uhr

    2. Linzer Glaukom-Stammtisch

    29. Apr 2021 18.30 Uhr

    2. Linzer Glaukom-Stammtisch

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie sehr herzlich zum 2. Linzer Glaukom-Stammtisch einladen. Die Corona Pandemie hat uns seit Monaten fest im Griff – trotzdem gibt es Weiterentwick...

    Logo LOG
    © LOG
    © LOG
    21. Nov 2020

    Linzer Ophthalmologische Gespräche 2020: Augenklinik Leuchtturm auch in Pandemie-Zeiten

    21. Nov 2020

    Linzer Ophthalmologische Gespräche 2020: Augenklinik Leuchtturm auch in Pandemie-Zeiten

    14. Kongress der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie des Kepler Universitätsklinikums erzielt auch in Zeiten des Lockdowns einen neuen Teilnehmerrekord – und das ausschließlich onlin...

    Schematische Darstellung eines Auges
    © iStock.com / Rosa Lazic
    © iStock.com / Rosa Lazic
    3. Nov 2020

    Sicherheit in der Augenheilkunde in der Corona Pandemie

    3. Nov 2020

    Sicherheit in der Augenheilkunde in der Corona Pandemie

    Wie sicher ist eine Operation im Krankenhaus? Was tun, wenn man aufgrund einer chronischen Augenerkrankung regelmäßig das Krankenhaus aufsuchen muss? Diese und andere Fragen beantworten Ihnen Experti...

    Univ.-Prof. Bolz mit Patienten bei Nachkontrolle nach der Operation
    © KUK
    © KUK

    Operationen in 3D: Neue OP-Technologie ermöglicht höhere Präzision in der Augenchirurgie

    19. Oktober 2020

    Operationen in 3D: Neue OP-Technologie ermöglicht höhere Präzision in der Augenchirurgie

    Die Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am Kepler Universitätsklinikum setzt in der Präzision der Augenchirurgie auf NEUE TECHNOLOGIEN. In Ergänzung zu herkömmlichen OP-Mikroskopen w...


    • 1
    • 2
    • 3
    nächste Seite
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.