• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Augenheilkunde
und Optometrie

 
Augenheilkunde
und Optometrie
© iStock.com / gilaxia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Augenheilkunde und Optometrie Augenheilkunde und Optometrie >
  • Patienten-Feedback Patienten-Feedback

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Ambulanzen und Terminvereinbarung
    • Patienteninfoblätter
    • Grauer Star
    • Sehschule (Orthoptik)
    • Publikationen
    • Klinische Studien
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Observership der AYO
    • Patienten-Feedback
    • Radio, TV und Videos
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 1050
    F +43 (0)5 7680 83 - 1822
    E-Mail

    Patienten-Feedback

    Hochzufrieden mit Grauer Star-OP

    Ich wurde im Juli 2022 in der Augenklinik operiert (Grauer Star).
    Mit den beiden Operationen bin ich hoch zufrieden. Alle Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr freundlich, hoch kompetent, beraten erstklassig und arbeiten vorbildhaft. Ich kann Ihr Haus allen Menschen, die Augen-OPs brauchen, nur wärmstens empfehlen, und mache das auch.


    Danke an die Augen-Tagesklinik

    Ich wurde vor kurzem in Ihrem Haus in der Augen -Tagesklinik operiert. Ich möchte dem gesamten Team meinen Dank aussprechen. Besonders auffallend waren der höfliche, wertschätzende Umgang des Teams untereinander, der freundliche Umgang mit uns Patienten, das Eingehen auf Patientenfragen sowie die fachlichen, jedoch für uns Patienten verständlichen Erklärungen. Die hohe fachliche Kompetenz des Teams möchte ich abschließend erwähnen. Vielen herzlichen Dank für die ausgezeichnete Betreuung.


    Danke

    Ich möchte der Augentagesklinik meinen Dank und ein großes Lob aussprechen. Wirklich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durchwegs immer sehr, sehr freundlich und hilfsbereit.


    Rettung meines rechten Auges

    Ich war von letztem Donnerstag bis heute im MC3 auf der Augenabteilung. Dank dieser wunderbaren Ärztinnen und Ärzten wurde durch eine Not OP mein rechtes Auge gerettet. Ich arbeite selbst in einem Spital und hab noch nie eine Einrichtung erlebt, wo die Menschen von der Reinigungsdame bis hin zum Primar alle so äußerst kompetent und herzlich waren. Zudem ist die neue Augenstation wirklich ein Traum - die integrierte Klimaanlage in den Zimmern ist eine Wohltat, von der modernen Einrichtung ganz zu Schweigen. Es wird höchst wahrscheinlich nicht mein letzter Aufenthalt hier gewesen sein aber ich freue mich jetzt schon wieder auf die nette und herzliche Betreuung. Danke dafür!!


    Katarakt-OP: bestens betreut

    Ich hatte kürzlich eine Kataraktoperation in ihrer Augen Tagesklinik. Ich kann nur mit Begeisterung feststellen: Von Beginn an fühlte ich mich in ihrem Spital sehr gut informiert, betreut und „seelisch“ aufgehoben. Von den Portieren beginnend, die mit Kompetenz und Freundlichkeit für einen „guten Einstieg“ sorgen, über die Organisation am Ambulanzschalter etc…  Alles lief, wie man es sich als Patient wünscht. Die Operations/Narkose-Schwester hat mir alles erklärt, nachgefragt und auch mein Wunsch nach einem Sedativum wurde erfüllt. Ohne große Sorge konnte ich mich so in den OP rollen lassen. Zum Abschluss der OP sagte der Operateur noch zu mir: „Das haben sie gut gemacht!" Das kann ich allen Beteiligten auf diesem Weg nur zurückgeben.


    Danke an die Mitarbeiter der Augenambulanz

    Ein Wort mit fünf Buchstaben DANKE. Ich war heute Patient in der Augenambulanz. Die behandelnde Ärztin sowie die Schwester waren so etwas von fürsorglich, freundlich und kompetent, dass ich größtes Lob aussprechen möchte.


    Freundlich und kompetent in der Augen-Tagesklinik

    Ich wurde kürzlich in der Augen-Tagesklinik operiert. (Grauer Star) Auffallend für mich dabei war der sehr freundliche und kompetente Umgang ihrer Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen mit den Patienten/Patientinnen und letztendlich auch mit mir. Bitte geben Sie meinen persönlichen Dank an ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen weiter, die haben es sich mehr als verdient.


    Kompetente Versorgung

    Ich habe heute Vormittag wegen eines Fremdkörpers im Auge die Augenambulanz besucht. Es ist mir wichtig ihnen mitzuteilen, dass ich von der Anmeldung bis zur ärztlichen Versorgung sehr freundlich und kompetent behandelt wurde.

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.